Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Alexander von Zemlinsky, ein bedeutender, aber oft unterschätzter Komponist der späten Romantik und frühen Moderne, präsentiert mit "Frühe Klavierwerke und Lieder auf Gedichte von Richard Dehmel" eine faszinierende Sammlung seiner frühen Werke. Diese 2014 erschienene Aufnahme, produziert vom Label Jecklin, bietet eine einzigartige Mischung aus Klavierstücken und Liedern, die von den Gedichten des deutschen Dichters Richard Dehmel inspiriert wurden.
Die CD beginnt mit einer Reihe von fünf Liedern, die von dem Bariton Kurt Widmer und dem Pianisten Jean-Jacques Dünki interpretiert werden. Diese Lieder, darunter "Stromüber" und "Ansturm", zeigen Zemlinskys Fähigkeit, tiefgründige emotionale Nuancen in seiner Musik zu erfassen. Die Texte von Dehmel, die von Liebe, Natur und existenziellen Themen handeln, werden durch Zemlinskys melodische und harmonische Innovationen lebendig.
Der zweite Teil des Albums widmet sich den Klavierwerken, darunter die "Fantasien über Gedichte von Richard Dehmel" und die "Ländliche Tänze". Diese Stücke zeigen Zemlinskys technische Meisterschaft und seinen Sinn für rhythmische und melodische Vielfalt. Die "Ländliche Tänze", insbesondere, bieten eine Reihe von Stücken, die von verspielt bis energisch reichen und einen Einblick in Zemlinskys Fähigkeit geben, unterschiedliche Stimmungen und Atmosphären zu schaffen.
Insgesamt ist dieses Album eine wertvolle Bereicherung für jeden Musikliebhaber, der sich für die frühe Musik von Alexander von Zemlinsky interessiert. Die Kombination aus Gesang und Klavierwerken bietet eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl die Schönheit der Gedichte von Richard Dehmel als auch die kompositorische Brillanz von Zemlinsky hervorhebt. Mit einer Spielzeit von 42 Minuten ist es eine kompakte, aber intensive Reise durch die frühe Schaffensperiode eines der vielseitigsten Komponisten seiner Zeit.