Requiem: 1. RequiemAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Alexei Zavolokin, Sergei Sokuler, Marianna Vysotskaya, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 2. KyrieAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Alexei Zavolokin, Sergei Sokuler, Marianna Vysotskaya, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 3. Dies iraeAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Alexei Zavolokin, Sergei Sokuler, Marianna Vysotskaya, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 4. Tuba mirumAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Alexei Zavolokin, Sergei Sokuler, Konstantin Limantsev, Anton Sumenkov, Marianna Vysotskaya, Anna Styazhkina, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 5. Rex tremendaeAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Alexei Zavolokin, Sergei Sokuler, Anna Styazhkina, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 6. RecordareAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Marianna Vysotskaya, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 7. LacrimosaAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Marianna Vysotskaya, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 8. Domine JesuAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Alexei Zavolokin, Marianna Vysotskaya, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 9. HostiasAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Alexei Zavolokin, Sergei Sokuler, Marianna Vysotskaya, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 10. SanctusAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Sergei Sokuler, Marianna Vysotskaya, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 11. BenedictusAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Anna Styazhkina, Marianna Vysotskaya, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 12. Agnus DeiAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Sergei Sokuler, Marianna Vysotskaya, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 13. CredoAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Alexei Zavolokin, Sergei Sokuler, Konstantin Limantsev, Anton Sumenkov, Marianna Vysotskaya, Anna Styazhkina, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Requiem: 14. RequiemAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg, Alexei Zavolokin, Sergei Sokuler, Marianna Vysotskaya, Elena Ilyina, Percussion ensemble of the Moscow Philharmonic Orchestra
Three Sacred Hymns: No. 1, Hail Mary, Full of GraceAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg
Three Sacred Hymns: No. 2, Lord Jesus ChristAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg
Three Sacred Hymns: No. 3, The Lord’s PrayerAlfred Schnittke, Московский государственный академический камерный хор, Timofei Golberg
Alfred Schnittke, ein deutsch-russischer Komponist und Pianist, ist eine faszinierende Figur in der Welt der klassischen Musik. Geboren in einer multikulturellen Umgebung, vereint seine Musik Einflüsse aus Ost und West, was zu einem einzigartigen und vielschichtigen Stil führt. Schnittke ist besonders für seine Arbeit im Bereich des Minimalismus bekannt, einer Strömung, die durch ihre repetitive und oft meditative Struktur besticht. Seine Kompositionen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch tiefgründige Reflexionen über die menschliche Erfahrung. Mit seiner Musik nimmt Schnittke die Zuhörer mit auf eine Reise durch Emotionen und Gedanken, die sowohl berühren als auch inspirieren.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Alfred Schnittkes "Alfred Schnittke: Requiem" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der minimalistischen Musik erkundet. Mit einer Laufzeit von 44 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und meditative Erfahrung. Die Kompositionen, darunter das zentrale "Requiem" und drei heilige Hymnen, zeigen Schnittkes einzigartige Fähigkeit, komplexe Emotionen und spirituelle Tiefe durch minimalistische Mittel auszudrücken.
Das Album, veröffentlicht am 4. November 2022 unter dem Label JSC "Firma Melodiya", besteht aus 14 Tracks, die eine Reise durch die verschiedenen Abschnitte des Requiems und der Hymnen bieten. Jeder Track ist sorgfältig komponiert, um eine Atmosphäre der Reflexion und des Friedens zu schaffen. Schnittkes Werk ist bekannt für seine Fähigkeit, den Zuhörer in eine Welt der Stille und der inneren Einkehr zu führen, und dieses Album ist keine Ausnahme.
Für Fans von minimalistischer Musik und denen, die nach einer tiefgründigen und berührenden Klangerfahrung suchen, ist "Alfred Schnittke: Requiem" ein unverzichtbares Stück. Die Kombination aus Schnittkes Meisterhaftigkeit und der spirituellen Tiefe des Requiem macht dieses Album zu einem herausragenden Beispiel für die Kraft der minimalistischen Komposition.