Charles-Valentin Alkan, ein französischer Komponist und Pianist des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit "Alkan Grande Sonate, 'Les Quatre Ages', Symphonie Pour Piano Solo" ein faszinierendes Werk, das die verschiedenen Lebensphasen eines Menschen durch vier beeindruckende Sätze darstellt. Die Große Sonate "Les Quatre Ages" ist ein Meisterwerk, das die Jugend, das mittlere Alter, die Reife und das Alter musikalisch einfangen. Jeder Satz spiegelt die jeweiligen Lebensabschnitte mit unterschiedlichen Stimmungen und Tempi wider, von der lebhaften Jugend bis zur nachdenklichen Reife.
Zusätzlich zur Sonate enthält das Album die "Symphonie Pour Piano Solo", eine Sammlung von zwölf Etüden in allen Dur-Tonarten, die Alkan als Opus 39 veröffentlicht hat. Diese Etüden zeigen seine virtuose Beherrschung des Klavierinstruments und seine Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen in musikalisch ansprechende Stücke zu verwandeln. Das Album schließt mit der "Etude N° 3, Op. 76", einem Stück, das durch seinen gleichmäßigen und perpetuellen Rhythmus besticht.
Veröffentlicht am 30. November 2012 vom Label Piano Classics, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Alkan's Werken, die sowohl für ihre technische Brillanz als auch für ihre tiefgründige musikalische Ausdruckskraft bekannt sind. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 15 Minuten ist es ein umfassendes Porträt des Genies von Charles-Valentin Alkan, das jeden Klassikliebhaber begeistern wird.