Charles-Valentin Alkan, ein französischer Komponist und Pianist des 19. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner Werke für Solo-Klavier. Die Aufnahme, die 2001 von Hyperion Records veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Reise durch Alkans musikalisches Schaffen, das von tiefgründigen Emotionen und technischer Virtuosität geprägt ist.
Das Album beginnt mit der "Symphonie pour piano seul" (Op. 39), einer vierteiligen Komposition, die Alkan als eine seiner bedeutendsten Werke gilt. Die einzelnen Sätze, darunter ein Allegro, eine Marche funèbre, ein Menuett und ein Finale, zeigen die Vielfalt und Tiefe von Alkans kompositorischem Talent.
Neben der Symphonie enthält das Album auch andere bedeutende Werke wie "Salut, cendre du pauvre!" (Op. 45), "Alleluia" (Op. 25) und "Super flumina Babylonis" (Op. 52), die jeweils einzigartige musikalische Ausdrucksformen und emotionale Tiefe bieten. Die "Souvenirs" (Op. 15), eine Sammlung von drei Stücken im pathetischen Stil, runden das Album ab und zeigen Alkans Fähigkeit, intensive Gefühle durch Musik auszudrücken.
Mit einer Gesamtspielzeit von 74 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Werk von Charles-Valentin Alkan und ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und lassen die technische Brillanz und emotionale Tiefe von Alkans Musik voll zur Geltung kommen.