Reinhard Mey präsentiert mit "Alles Was Ich Habe" ein faszinierendes Album, das 1988 unter dem Label Intercord erschien. Mit einer Laufzeit von 47 Minuten bietet dieses Werk eine vielfältige Sammlung von 17 Tracks, die sich durch die Genres Singer-Songwriter, Schlager, Neue Deutsche Welle und German Pop bewegen. Mey, bekannt für seine poetischen Texte und melodischen Kompositionen, zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein Talent, Geschichten zu erzählen.
Das Album beginnt mit "Diplomatenjagd" und führt durch eine Reihe von Liedern, die von persönlichen Erfahrungen, gesellschaftlichen Beobachtungen und humorvollen Anekdoten handeln. Titel wie "Maskerade" und "Die Ballade vom Pfeifer" zeigen Meys Fähigkeit, tiefgründige Themen mit einer Prise Charme und Witz zu verbinden. "Annabelle, ach Annabelle" und "Hauptbahnhof Hamm" sind Beispiele für seine narrative Stärke, während "Ich wollte wie Orpheus singen" und "Gute Nacht, Freunde" emotionale Tiefe und melodische Schönheit verkörpern.
"Alles Was Ich Habe" ist ein Album, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird. Reinhard Mey beweist einmal mehr, warum er zu den bedeutendsten deutschen Liedermachern zählt.