"Almendra", das Debütalbum der argentinischen Rockband Almendra, erschien am 1. September 1970 unter dem Label RCA Records. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus argentinischem und lateinamerikanischem Rock, die die Hörer in die lebendige Musikszene der späten 1960er und frühen 1970er Jahre entführt.
Die Band, bestehend aus Luis Alberto Spinetta, Rodolfo García, Edelmiro Molinari und Rodolfo García, präsentiert auf diesem Album eine Sammlung von 19 Tracks, die von energiegeladenen Rocknummern bis hin zu sanften Balladen reichen. Stücke wie "Toma el Tren Hacia el Sur" und "Camino Difícil" zeigen die Band in ihrer rockigen Seite, während Lieder wie "Aire de Amor" und "Amor de Aire" die melodischen und poetischen Fähigkeiten von Spinetta unterstreichen.
"Almendra" ist ein Meilenstein der argentinischen Rockmusik und hat einen bleibenden Einfluss auf die Musikszene des Landes. Die Texte, oft tiefgründig und philosophisch, spiegeln die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche der Zeit wider. Die Musik, eine Mischung aus traditionellen lateinamerikanischen Klängen und modernen Rock-Einflüssen, ist zeitlos und bleibt bis heute relevant.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von lateinamerikanischer Musik und bietet einen einzigartigen Einblick in die frühe Karriere von Luis Alberto Spinetta, einem der einflussreichsten Musiker Argentiniens.