Piers Lane präsentiert mit "Alnæs & Sinding: Piano Concertos" ein faszinierendes Album, das zwei weniger bekannte, aber äußerst reizvolle Klavierkonzerte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts zusammenbringt. Die Aufnahmen, die 2007 bei Hyperion erschienen, bieten eine beeindruckende Darbietung von Werken, die sowohl technisch als auch musikalisch herausfordern.
Das Album beginnt mit dem Klavierkonzert in D-Dur, Op. 27 von Christian Sinding, einem norwegischen Komponisten, der für seine lyrische und ausdrucksstarke Musik bekannt ist. Das Konzert besticht durch seine melodische Schönheit und die virtuose Spielweise von Piers Lane. Der erste Satz, "Allegro moderato", setzt mit einem lebhaften und eingängigen Thema ein, während der zweite Satz, "Lento", eine tiefere, meditative Stimmung schafft. Der dritte Satz, "Allegro assai, tempo di valse", ist ein lebhaftes und schwungvolles Finale, das die Zuhörer in seinen Bann zieht.
Der zweite Teil des Albums ist dem Klavierkonzert in Des-Dur, Op. 6 von Peter Heise gewidmet, einem dänischen Komponisten, der für seine romantische und ausdrucksstarke Musik bekannt ist. Das Konzert ist bekannt für seine reiche Harmonik und seine komplexe Struktur. Der erste Satz, "Allegro non troppo", beginnt mit einem kraftvollen und ausdrucksstarken Thema, während der zweite Satz, "Andante", eine sanftere und lyrischere Stimmung bietet. Der dritte Satz, "Allegro non assai", ist ein lebhaftes und energiegeladenes Finale, das das Konzert zu einem beeindruckenden Abschluss bringt.
Piers Lane, ein international anerkannter Pianist, zeigt in diesen Aufnahmen seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die Musik. Seine Interpretation der Werke von Alnæs und Sinding ist sowohl einfühlsam als auch kraftvoll, und er bringt die Komplexität und Schönheit dieser weniger bekannten Werke auf beeindruckende Weise zum Ausdruck. Die Begleitung des BBC Scottish Symphony Orchestra unter der Leitung von Martyn Brabbins ist ebenfalls hervorzuheben und trägt wesentlich zum Gesamterlebnis bei.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 65 Minuten bietet dieses Album eine lohnende und bereichernde Hörerfahrung für alle, die sich für klassische Musik interessieren. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Werke dieser oft übersehenen Komponisten zu entdecken und die virtuose Spielweise von Piers Lane zu genießen.