"Alone With Everybody" ist das Debütalbum des britischen Sängers und Songwriters Richard Ashcroft, das am 1. Januar 2000 veröffentlicht wurde. Ashcroft, bekannt als Frontmann der Band The Verve, präsentiert hier sein Solo-Debüt, das sich stilistisch zwischen Britpop und Madchester bewegt. Das Album, das unter dem Label Hut erschien, umfasst elf Tracks und hat eine Gesamtlänge von 59 Minuten.
Mit Songs wie "A Song For The Lovers" und "New York" zeigt Ashcroft seine Fähigkeit, eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten zu verbinden. "New York, are you tuning in?", fragt er im gleichnamigen Lied, und setzt damit ein Statement für die Verbindung zwischen Stadt und Musik. Das Album ist eine Mischung aus energiegeladenen Tracks wie "I Get My Beat" und ruhigeren, reflektierenden Stücken wie "Slow Was My Heart".
"Alone With Everybody" ist ein Album, das sowohl Fans von The Verve als auch neue Hörer begeistern wird. Es ist eine Sammlung von Songs, die die Essenz von Ashcrofts Musik einfängt und seine einzigartige Stimme in den Vordergrund stellt. Mit seiner charakteristischen Stimme und seiner Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, schafft Richard Ashcroft ein Album, das sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmt.