Hervé Sellin präsentiert mit "Always Too Soon" ein faszinierendes Album, das am 20. Oktober 2017 via Cristal Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von einer Stunde bietet das Album eine Sammlung von zehn sorgfältig ausgewählten Stücken, die eine breite Palette von Stimmungen und Klängen abdecken. Von den melancholischen Tönen von "Lennie's Pennies" bis zu den lebhaften Rhythmen von "Ya Know" zeigt Hervé Sellin seine Vielseitigkeit und Meisterschaft als Pianist.
Das Album beginnt mit "Lennie's Pennies", einem Stück, das die Zuhörer sofort in eine Welt der Klänge entführt. "Willow Woods" folgt mit einer sanften, fast meditativen Melodie, die perfekt ist, um sich zu entspannen und die Gedanken schweifen zu lassen. "Crepuscule with Nellie / Evidence" und "Ask Me Now" zeigen Sellins Fähigkeit, komplexe Melodien und Harmonien zu komponieren, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind.
"Trinkle Tinkle" und "Always Too Soon" sind weitere Highlights des Albums, die Sellins Talent für die Erschaffung von Stücken zeigen, die sowohl emotional als auch technisch beeindruckend sind. "Dark Machine" bringt eine düstere, fast dramatische Stimmung in das Album, während "Remembering Phil" eine Hommage an einen geliebten Menschen zu sein scheint.
"Gratitude" ist ein Stück, das Dankbarkeit und Zufriedenheit ausdrückt, während "Ya Know" eine lebhafte und fröhliche Melodie bietet, die perfekt ist, um die Stimmung zu heben. Das Album schließt mit "Autumn in New York", einem Stück, das die Schönheit des Herbstes einfängt und das Album auf eine ruhige und nachdenkliche Note beendet.
"Always Too Soon" ist ein Album, das Hervé Sellins Fähigkeit zeigt, eine Vielzahl von Stimmungen und Klängen zu erkunden und zu meistern. Es ist ein Album, das sowohl für Jazzliebhaber als auch für alle, die schöne Musik schätzen, ein Genuss sein wird.