Andor Foldes präsentiert auf dieser Album eine faszinierende Sammlung von Klavierstücken des ungarischen Komponisten Zoltán Kodály. Die Aufnahme, die 1998 unter dem Label Jecklin veröffentlicht wurde, bietet eine reiche Palette an musikalischen Stilen und Stimmungen, die Kodálys einzigartige Kompositionstechnik und sein tiefes Verständnis für die ungarische Volksmusik widerspiegeln.
Die CD beginnt mit den "Seven Piano Pieces, Op. 11", einer Reihe von sieben kurzen, aber ausdrucksstarken Stücken, die von sanften, melancholischen Melodien bis hin zu lebhaften, rhythmischen Passagen reichen. Foldes' virtuose Interpretation bringt die emotionale Tiefe und technische Komplexität dieser Stücke hervorragend zur Geltung.
Im Anschluss daran folgen die "Dances of Marosszék" und die "Children's Dances on Black Keys", zwei weitere Highlights des Albums. Diese Stücke sind von der lebendigen Folklore Ungarns inspiriert und zeigen Kodálys Fähigkeit, traditionelle Melodien in moderne Klaviermusik zu integrieren. Foldes' Spiel ist hier besonders lebendig und voller Energie, was die fröhlichen und verspieltem Charakter dieser Tänze perfekt einfangen.
Abgerundet wird das Album durch drei Stücke aus "János Háry", die eine ruhigere, fast meditative Atmosphäre schaffen. Diese Stücke zeigen eine andere Seite von Kodálys Kompositionen und bieten eine willkommene Abwechslung zu den lebhafteren Stücken des Albums.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 50 Minuten ist dies eine kompakte, aber lohnende Sammlung von Klaviermusik, die sowohl Fans von Kodálys Werk als auch Neulinge in der Welt der ungarischen Musik begeistern wird. Foldes' meisterhafte Interpretation macht dieses Album zu einem wahren Juwel in der Sammlung jedes Klassikliebhabers.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.