Machiavel, auch bekannt als Niccolò Machiavelli, war ein vielseitiger italienischer Geist, der als Politiker, Diplomat, Philosoph, Schriftsteller und Historiker in die Geschichte einging. Geboren 1469 in Florenz, prägte er mit seinen Werken die politische Theorie der Neuzeit nachhaltig. Sein berühmtestes Werk, "Der Fürst", ist bis heute eine Pflichtlektüre für alle, die sich mit Macht, Politik und Herrschaftsstrukturen auseinandersetzen. Machiavellis Schriften zeichnen sich durch eine schonungslose Analyse der menschlichen Natur und der politischen Realitäten aus, was ihm den Ruf eines zynischen Denkers einbrachte. Doch seine Werke sind weit mehr als nur politische Abhandlungen – sie sind Zeugnisse einer Zeit des Umbruchs zwischen Feudalismus und Kapitalismus. Machiavellis Einfluss reicht bis in die moderne Politik und Philosophie hinein, und seine Ideen werden noch immer leidenschaftlich diskutiert und interpretiert.