Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
975 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecke die faszinierende Welt der mittelalterlichen Musik mit Antoine Busnois' Album "Missa 'O crux lignum'". Diese Sammlung, veröffentlicht am 13. April 2015 unter dem Label Noël Akchoté, präsentiert eine Reihe von Werken, die speziell für die Gitarre arrangiert wurden. Mit einer Laufzeit von 32 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Reise durch die musikalische Meisterschaft von Antoine Busnois.
Das Album beginnt mit der "Missa 'O crux lignum'", einer Messe, die in fünf Teile unterteilt ist: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei. Jeder Teil ist eine Hommage an die sakrale Musik des Mittelalters und zeigt die tiefe Spiritualität und die komplexe Harmonik dieser Zeit. Zusätzlich zur Messe enthält das Album weitere Werke wie "Corps digne - Dieu quel mariage", "Regina cœli lætare" und "Rondeau", die die Vielfalt und den Reichtum von Busnois' Kompositionen unterstreichen.
Ein besonderes Highlight ist die "Missa 'L'homme armé'", die mit ihrem kraftvollen Kyrie einen starken Kontrast zu den anderen, oft meditativen Stücken bildet. Das Album schließt mit "In hydraulis", einem Stück, das die hydraulischen Orgeln des Mittelalters imitiert und einen einzigartigen Klangraum schafft.
Antoine Busnois, ein bedeutender Komponist des 15. Jahrhunderts, zeigt in diesem Album seine Fähigkeit, sakrale und weltliche Musik zu verbinden und dabei eine tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen. Die Arrangements für die Gitarre verleihen den Stücken eine moderne Note, ohne ihre historische Authentizität zu verlieren.
"Missa 'O crux lignum'" ist ein Album für alle, die die Schönheit und Tiefe der mittelalterlichen Musik entdecken möchten. Es ist eine Einladung, die Klänge einer vergangenen Zeit zu erleben und die zeitlose Meisterschaft von Antoine Busnois zu würdigen.