"Apollo & Dionysus" ist das faszinierende Debütalbum der jungen Pianistin Danae Dörken, das am 25. August 2023 auf dem Label Berlin Classics erscheint. Mit einer Spielzeit von 51 Minuten präsentiert Dörken eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Stücken aus dem Repertoire der Kammermusik, die sowohl die Eleganz als auch die Leidenschaft der klassischen Musik einfangen.
Das Album beginnt mit zwei spanischen Tänzen aus Manuel de Fallas "La Vida Breve", arrangiert von G. Samazeuilh, und führt dann zu den berühmten "Lieder ohne Worte" von Felix Mendelssohn Bartholdy und den ungestümen "Ungarischen Tänzen" von Johannes Brahms. Die Vielfalt der Stücke reicht von den lyrischen "12 Morceaux" von Sergei Rachmaninoff bis zu den lebhaften "Four Movements for Two Pianos" von Dmitri Schostakowitsch.
Ein besonderes Highlight ist die Arrangierung von "Zorba's Dance" von Mikis Theodorakis, die von Danae Dörken und ihrer Schwester Kiveli Dörken eingespielt wurde. Das Album schließt mit Claude Debussys "Rêverie", arrangiert von H. Woollett, einem Stück, das die Zuhörer in eine Welt der Träume und Fantasie entführt.
Danae Dörken, die bereits als vielversprechendes Talent der klassischen Musikszene gilt, zeigt auf diesem Album ihre technische Brillanz und ihre Fähigkeit, tief in die emotionale Welt der Musik einzutauchen. "Apollo & Dionysus" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neulinge in die faszinierende Welt der klassischen Kammermusik entführt.