Rabih Abou-Khalil präsentiert mit "Arabian Waltz" ein faszinierendes Album, das 1900 unter dem Label ENJA RECORDS Matthias Winckelmann erschien. In einer Spielzeit von 58 Minuten entfaltet der libanesische Oud-Virtuose und Komponist ein kaleidoskopisches Klangspektrum, das traditionelle arabische Melodien mit modernen Jazz- und Avantgarde-Elementen verschmilzt.
Die sieben Tracks, darunter "Dreams Of A Dying City" und "The Pain After", zeigen Abou-Khalils einzigartige Fähigkeit, kulturelle Grenzen zu überwinden und eine eigene, unverwechselbare musikalische Sprache zu schaffen. Seine Improvisationskunst und sein tiefes Verständnis für die Oud machen dieses Album zu einem beeindruckenden Zeugnis seines künstlerischen Schaffens.
"Arabian Waltz" ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung, die reiche Klangwelt von Rabih Abou-Khalil zu erkunden – eine Welt, in der Tradition und Innovation harmonisch verschmelzen.