Anton Arensky, ein russischer Komponist des späten 19. Jahrhunderts, präsentiert mit seinem Album "12 Stücke für Klavier zu vier Händen, Op. 66" ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt und Eleganz der Kammermusik aufblühen lässt. Die zwölf Stücke, die eine breite Palette von Stimmungen und Stilen abdecken, bieten eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Von der sanften Melodie des "Prelude" bis zur lebhaften Energie der "Polka" zeigt Arensky seine Meisterschaft in der Komposition für Klavier zu vier Händen.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. Juni 2015 unter dem Label SWR Classic Archive, ist eine wahre Schatztruhe für Liebhaber der klassischen Musik. Mit einer Gesamtspieldauer von 24 Minuten ist es eine kompakte, aber intensive Reise durch die musikalische Welt von Arensky. Die Stücke, die von Gavotte über Ballade bis hin zu Scherzo reichen, zeigen Arenskys Fähigkeit, verschiedene musikalische Formen und Stile zu meistern.
Arensky, der oft als einer der bedeutendsten russischen Komponisten seiner Zeit angesehen wird, bringt in diesem Album seine einzigartige Perspektive und seinen reichen musikalischen Hintergrund ein. Die "12 Stücke für Klavier zu vier Händen, Op. 66" sind ein Beweis für seine Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Musik zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern ein Zeugnis von Arenskys musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, die Schönheit und Tiefe der Kammermusik zu erfassen. Es ist ein Muss für jeden, der die klassische Musik liebt und die Meisterwerke der russischen Komponisten entdecken möchte.