Kinderszenen, Op. 15: I. Von fremden Ländern und MenschenRobert Schumann, Martha Argerich
Kinderszenen, Op. 15: II. Kuriose GeschichteRobert Schumann, Martha Argerich
Kinderszenen, Op. 15: IV. Bittendes KindRobert Schumann, Martha Argerich
Kinderszenen, Op. 15: VII. TräumereiRobert Schumann, Martha Argerich
Kinderszenen, Op. 15: V. Glückes genugRobert Schumann, Martha Argerich
Kinderszenen, Op. 15: X. Fast zu ernstRobert Schumann, Martha Argerich
Kinderszenen, Op. 15: XII. Kind im EinschlummernRobert Schumann, Martha Argerich
Kinderszenen, Op. 15: XIII. Der Dichter sprichtRobert Schumann, Martha Argerich
Le Carnaval des Animaux: AquariumCamille Saint-Saëns, Irena Grafenauer, Martha Argerich, Nelson Freire, Gidon Kremer, Isabelle van Keulen, Tabea Zimmermann, Mischa Maisky, Georg Maximilian Hörtnagel, Edith Salmen-Weber
Le Carnaval des Animaux: Introduction et Marche royale du LionCamille Saint-Saëns, Martha Argerich, Nelson Freire, Gidon Kremer, Isabelle van Keulen, Tabea Zimmermann, Mischa Maisky, Georg Maximilian Hörtnagel
Le Carnaval des Animaux: Hémiones (Animaux véloces)Camille Saint-Saëns, Martha Argerich, Nelson Freire
Le Carnaval des Animaux: Poules et CoqsCamille Saint-Saëns, Martha Argerich, Nelson Freire, Eduard Brunner, Gidon Kremer, Isabelle van Keulen, Tabea Zimmermann
Le Carnaval des Animaux: TortuesCamille Saint-Saëns, Martha Argerich, Gidon Kremer, Isabelle van Keulen, Tabea Zimmermann, Mischa Maisky, Georg Maximilian Hörtnagel
Le Carnaval des Animaux: KangourousCamille Saint-Saëns, Martha Argerich, Nelson Freire
Le Carnaval des Animaux: FinaleCamille Saint-Saëns, Martha Argerich, Nelson Freire, Gidon Kremer, Isabelle van Keulen, Tabea Zimmermann, Mischa Maisky, Georg Maximilian Hörtnagel, Irena Grafenauer, Eduard Brunner, Markus Steckeler, Edith Salmen-Weber
Kreisleriana, Op. 16: I. Äußerst bewegtRobert Schumann, Martha Argerich
Kinderszenen, Op. 15: XI. FürchtenmachenRobert Schumann, Martha Argerich
Kinderszenen, Op. 15: VI. Wichtige BegebenheitRobert Schumann, Martha Argerich
Kinderszenen, Op. 15: VIII. Am KaminRobert Schumann, Martha Argerich
Kinderszenen, Op. 15: IX. Ritter vom SteckenpferdRobert Schumann, Martha Argerich
Kreisleriana, Op. 16: IV. Sehr langsamRobert Schumann, Martha Argerich
Kreisleriana, Op. 16: V. Sehr lebhaftRobert Schumann, Martha Argerich
Kreisleriana, Op. 16: VII. Sehr raschRobert Schumann, Martha Argerich
Kreisleriana, Op. 16: VIII. Schnell und spielendRobert Schumann, Martha Argerich
Suite No. 2 For 2 Pianos, Op. 17: 1. Introduction (Alla marcia)Sergei Rachmaninoff, Martha Argerich, Nelson Freire
Sonatine, M. 40: II. Mouvement de menuetMaurice Ravel, Martha Argerich
Valses nobles et sentimentales, M. 61: VI. Assez vifMaurice Ravel, Martha Argerich
Ma mère l'oye, M.60: 1. Pavane de la Belle au bois dormant: LentMaurice Ravel, Martha Argerich, Nelson Freire, Peter Sadlo, Edgar Guggeis
Piano Concerto in G Major, M. 83: III. PrestoMaurice Ravel, Martha Argerich, Berliner Philharmoniker, Claudio Abbado
12 Variations for Cello and Piano on "Ein Mädchen oder Weibchen", Op. 66: Var. 4Ludwig van Beethoven, Mischa Maisky, Martha Argerich
Piano Sonata No. 7 in D Major, Op. 10 No. 3: III. Menuetto. AllegroLudwig van Beethoven, Daniel Barenboim
Piano Sonata No. 13 in E-Flat Major, Op. 27 No. 1 "Quasi una fantasia": II. Allegro molto e vivaceLudwig van Beethoven, Daniel Barenboim
Piano Sonata No. 13 in E-Flat Major, Op. 27 No. 1 "Quasi una fantasia": III. Adagio con espressioneLudwig van Beethoven, Daniel Barenboim
Piano Sonata No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 27 No. 2 "Moonlight Sonata": II. AllegrettoLudwig van Beethoven, Daniel Barenboim
Piano Sonata No. 30 in E Major, Op. 109: II. PrestissimoLudwig van Beethoven, Daniel Barenboim
Cello Sonata No. 3 in A Major, Op. 69: III. Adagio cantabile –Ludwig van Beethoven, Mischa Maisky, Martha Argerich
Cello Sonata No. 4 in C Major, Op. 102 No. 1: I. Andante –Ludwig van Beethoven, Mischa Maisky, Martha Argerich
Piano Sonata No. 2 in B-Flat Minor, Op. 35: II. Scherzo - Più lento - Tempo I - Pt. 2Frédéric Chopin, Martha Argerich
Piano Sonata No. 2 in B-Flat Minor, Op. 35: III. Marche funèbre - Pt. 1Frédéric Chopin, Martha Argerich
Piano Sonata No. 2 in B-Flat Minor, Op. 35: III. Marche funèbre - Pt. 3Frédéric Chopin, Martha Argerich
Piano Sonata No. 2 in B-Flat Minor, Op. 35: IV. FinaleFrédéric Chopin, Martha Argerich
24 Préludes, Op. 28: No. 1 in C MajorFrédéric Chopin, Martha Argerich
24 Préludes, Op. 28: No. 2 in A MinorFrédéric Chopin, Martha Argerich
24 Préludes, Op. 28: No. 3 in G Major: VivaceFrédéric Chopin, Martha Argerich
24 Préludes, Op. 28: No. 4 in E MinorFrédéric Chopin, Martha Argerich
24 Préludes, Op. 28: No. 6 in B Minor: Lento assaiFrédéric Chopin, Martha Argerich
Martha Argerich, die Ausnahmepianistin aus Argentinien, begeistert seit Jahrzehnten das Publikum mit ihrer virtuosen Spielweise und emotionalen Tiefe. Geboren 1941 in Buenos Aires, begann sie im zarten Alter von fünf Jahren ihre pianistische Ausbildung bei Vincenzo Scaramuzza und wurde schnell als Wunderkind gefeiert. Ihre Karriere führte sie nach Wien, wo sie bei Friedrich Gulda studierte und eine besondere Verbindung zur Stadt entwickelte. Argerich ist bekannt für ihre spontane und freigeistige Interpretation klassischer Werke, die sie zu einer der bedeutendsten Pianistinnen unserer Zeit macht. Als Künstlerin im Fokus für 2025/26 wird sie in einer Reihe von Konzerten mit langjährigen Weggefährten auftreten und ihr Publikum erneut in den Bann ziehen. Ihre Auftritte, wie jenes mit den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Lahav Shani, sind stets ein Highlight für Klassikliebhaber. Martha Argerichs Spiel ist nicht nur technisch brillant, sondern auch von einer einzigartigen, rahmenlosen Ausdruckskraft, die sie unvergesslich macht.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Martha Argerich, eine der renommiertesten Pianistinnen der Welt, präsentiert mit "Argerich on Piano" ein beeindruckendes Album, das eine breite Palette klassischer Meisterwerke umfasst. Die Aufnahme, die am 5. März 2025 über UME - Global Clearing House veröffentlicht wird, bietet eine faszinierende Mischung aus Klavierstücken, Kammermusik und Orchesterwerken, die die Vielseitigkeit und Tiefe von Argerichs Können unter Beweis stellen.
Das Album, das eine Dauer von 1 Stunde und 37 Minuten hat, umfasst Werke von Komponisten wie Robert Schumann, Camille Saint-Saëns, Felix Mendelssohn, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Johannes Brahms. Die Auswahl der Stücke reicht von den zarten und poetischen "Kinderszenen" von Schumann bis zu den kraftvollen und ausdrucksstarken Sonaten von Beethoven und Chopin. Argerichs Interpretation dieser Werke ist geprägt von ihrer technischen Brillanz, ihrer tiefen musikalischen Einsicht und ihrer Fähigkeit, jede Note mit lebendiger Emotion und Präzision zu spielen.
Besonders hervorzuheben sind ihre Darbietungen von Beethovens "Mondscheinsonate" und Chopins "Préludes", die ihre Fähigkeit zeigen, die komplexesten und nuanciertesten Stücke mit scheinbarer Leichtigkeit zu meistern. Auch ihre Interpretationen von Saint-Saëns' "Le Carnaval des Animaux" und Mendelssohns "Kreisleriana" sind beeindruckend und zeigen ihre Vielseitigkeit als Pianistin.
"Argerich on Piano" ist nicht nur eine Sammlung von klassischen Stücken, sondern ein Zeugnis von Martha Argerichs außergewöhnlichem Talent und ihrer tiefen Verbindung zur Musik. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine unvergessliche Hörerfahrung, die die Schönheit und Kraft der klassischen Musik feiert.