Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Das Britten Quartet präsentiert mit "Arnold Schoenberg, Samuel Barber, Leoš Janáček: The Dark Collection" eine faszinierende Sammlung von Streichquartetten und anderen Werken, die 2014 von Ameritz Music Ltd. veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Reise durch die Welt der klassischen Musik, die von intensiven Emotionen und tiefgründigen Kompositionen geprägt ist.
Die Britten Quartet, bekannt für ihre präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen, präsentieren hier Werke von drei bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts: Arnold Schoenberg, Samuel Barber und Leoš Janáček. Das Album beginnt mit Schoenbergs "Verklarte Nacht" (Transfigured Night), einem Werk, das durch seine expressive Harmonik und seine dramatische Entwicklung besticht. Es folgt das erste Streichquartett von Schoenberg, bekannt als "Kreutzer Sonata", das in zwei bewegenden Sätzen präsentiert wird.
Das zweite Streichquartett von Leoš Janáček, "Listy duverne" (Intimate Letters), ist ein weiteres Highlight des Albums. Die Britten Quartet interpretieren die beiden Sätze dieses Quartetts mit großer Sensibilität und Tiefe. Samuel Barbers "Adagio for Strings" ist ein weiteres Meisterwerk, das durch seine melancholische Schönheit besticht. Das Album schließt mit dem dritten Satz aus Barbers Streichquartett Op. 11, einem lebhaften und energiegeladenen Stück, das den Hörer in seinen Bann zieht.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Sammlung von Stücken, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neugierige gleichermaßen faszinierend sind. Die Britten Quartet beweisen einmal mehr ihre Fähigkeit, die tiefsten Emotionen und Nuancen dieser Werke einzufangen und sie in einer Weise zu präsentieren, die den Hörer in ihren Bann zieht.