Anton Arenskys Album "ARSM I, Vol. 51. Arensky" ist eine faszinierende Sammlung von Kammerwerken, die am 17. August 2017 unter dem Label JSC "Firma Melodiya" veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette an musikalischen Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Arenskys Kompositionen zeigen.
Das Album beginnt mit der Suite No. 3 in C-Dur, Op. 33, einem mehrsätzigen Werk, das eine Reihe von kontrastierenden Stücken umfasst, darunter ein Dialog, ein Walzer, eine Triumphmarsch, ein Menuett, eine Gavotte, ein Scherzo, eine Totenmarsch, ein Nocturne und eine Polonaise. Diese Suite zeigt Arenskys Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Stile innerhalb eines einzigen Werkes zu verbinden.
Darüber hinaus enthält das Album die Werke "Nal und Damayanti, Op. 47", "Marguerite Gautier, Op. 9" und "Raphael, Op. 37", die jeweils mit einer Einführung beginnen und einen Einblick in Arenskys dramatische und erzählerische Kompositionstechniken geben. Besonders hervorzuheben ist "Egyptian Nights, Op. 50a", ein mehrsätziges Werk, das eine Overtüre, verschiedene Tänze und einen feierlichen Einzug umfasst. Diese Stücke zeigen Arenskys Fähigkeit, exotische und dramatische Klänge zu schaffen, die den Hörer in eine andere Welt entführen.
Anton Arensky, ein russischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine lyrischen und melodischen Kompositionen, die oft von russischen Volksliedern und folkloristischen Elementen inspiriert sind. Sein Werk umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Sinfonien, Kammermusik, Klavierwerke und Opern. Dieses Album bietet einen hervorragenden Einblick in die Vielfalt und Tiefe von Arenskys Kompositionen und ist ein Muss für jeden, der sich für russische Musik und Kammerwerke interessiert.