Don Cherry präsentiert mit "Art Deco" ein faszinierendes Album, das 1989 unter dem Label A&M veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 55 Minuten bietet das Album eine einzigartige Mischung aus Free Jazz, Avantgarde und traditionellem Jazz. Don Cherry, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, versammelt auf diesem Album eine herausragende Besetzung, darunter Charlie Haden und Billy Higgins, seine ehemaligen Bandkollegen aus dem Ornette Coleman Quartet, sowie den Tenorsaxophonisten James Clay.
Die Tracklist umfasst sowohl eigene Kompositionen wie "Art Deco" und "Maffy" als auch Standards wie "Body and Soul" und "Bemsha Swing". Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Stücke, die von swingenden Jazznummern bis hin zu tiefgründigen, meditativen Stücken wie "The Blessing" reichen. Don Cherry beweist erneut seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu vereinen und dabei einen unverwechselbaren Sound zu schaffen.
"Art Deco" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Don Cherries kreativem Genie und seiner Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Musikern wie Charlie Haden und Billy Higgins verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Authentizität. Jeder Track ist eine Einladung, die Welt des Free Jazz und der Avantgarde zu erkunden, und zeigt Don Cherries einzigartige Vision und seinen unerschöpflichen Einfallsreichtum.