Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Arvo Pärt, der estnische Komponist und Meister des minimalistischen Stils, präsentiert mit "Adam's Lament" ein tiefgründiges und berührendes Werk, das 2012 unter dem renommierten Label ECM New Series veröffentlicht wurde. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von acht beeindruckenden Stücken, sondern auch ein Zeugnis von Pärts einzigartiger Fähigkeit, spirituelle Tiefe und musikalische Einfachheit zu verbinden.
Das Titeltrack "Adam's Lament" ist ein Auftragswerk der Kulturhauptstädte Istanbul 2010 und Tallinn 2011 und basiert auf den Schriften des Heiligen Siluan von Athos (1866-1938). In diesem Stück beschreibt der russische orthodoxe Mönch auf dem Berg Athos die tiefe Trauer Adams über den Verlust des Paradieses. Die Violinen der Sinfonietta Riga schaffen eine atmosphärische Klanglandschaft, die von zärtlichem Flüstern bis zu leidenschaftlicher Aufgebrachtheit reicht.
Unter der Leitung von Tõnu Kaljuste und produziert von Manfred Eicher, vereint dieses Album orchestrale und chorale Kräfte zu einem beeindruckenden Klangteppich. Die Stücke wie "Beatus Petronius", "Salve Regina" und "Estonian Lullaby" zeigen Pärts charakteristischen Stil, der durch klare Linien, wiederholte Motive und eine tiefe spirituelle Resonanz geprägt ist.
"Adam's Lament" wurde 2014 mit einem Grammy Award für die beste Choraufführung ausgezeichnet, was die Anerkennung und den Einfluss dieses Werkes unterstreicht. Mit einer Gesamtlänge von etwa einer Stunde und sieben Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und meditative Hörerfahrung, die die Grenzen zwischen minimalistischer Musik und klassischer Tradition verschwimmen lässt.