Arvo Pärt, der estnische Komponist und Meister des Minimalismus, präsentiert mit "Arvo Pärt: De Profundis" ein faszinierendes Album, das 1996 unter dem Label harmonia mundi veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine Sammlung von tiefgründigen und meditativen Chorkompositionen, die die Essenz von Pärts einzigartigem Stil einfängt.
Das Album beginnt mit dem ergreifenden "De Profundis (Psalm 129)", einer Komposition für Männerchor, Schlagzeug und Orgel, die die Tiefe und Spiritualität von Pärts Musik hervorhebt. Es folgt die "Missa Sillabica", eine durchgehende Messe, die in ihren verschiedenen Teilen (Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Agnus Dei und Ite missa est) die traditionelle Liturgie in Pärts charakteristischem minimalistischen Stil neu interpretiert.
Weitere Highlights des Albums sind die "Seven Magnificat Antiphons", eine Serie von sieben Antiphonen, die jeweils mit einem der Titel "O Weisheit", "O Adonai", "O Spross", "O Schlüssel", "O Morgenstern", "O König" und "O Immanuel" beginnen und die Weihnachtszeit thematisieren. Diese Stücke sind bekannt für ihre kontemplative und harmonische Schönheit.
Das Album schließt mit dem "Magnificat", einer Vertonung des biblischen Textes, der traditionell in der Abendandacht gesungen wird. Die gesamte Aufnahme dauert etwa 76 Minuten und bietet eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die den Hörer in die Welt von Arvo Pärts Musik entführen.
"Arvo Pärt: De Profundis" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für diejenigen, die sich für minimalistische Kompositionen interessieren, von großem Interesse sein wird. Es ist eine Sammlung von Stücken, die die spirituelle und emotionale Tiefe von Pärts Musik hervorheben und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.