Ralph Sutton, ein renommierter Pianist und ein Name, der in der Jazzland-Honorrolle neben Größen wie Max Kaminsky und Teddy Wilson steht, präsentiert mit "At St. George Church" ein faszinierendes Album, das die Essenz des Ragtime und Boogie-Woogie einfängt. Aufgenommen im Jahr 2006 unter dem Label Arbors Records, bietet dieses Album eine beeindruckende Spielzeit von eineinhalb Stunden und fünfzig Minuten, gefüllt mit 24 Tracks, die von klassischen Stücken wie "Tea for Two" und "St. Louis Blues" bis zu weniger bekannten Juwelen wie "Viper's Drag" und "Echo of Spring" reichen.
Sutton, der 2006 den Franz Liszt Award von der ungarischen Regierung erhielt, zeigt hier seine virtuose Beherrschung des Klaviers und seine Fähigkeit, jede Note mit einer einzigartigen Mischung aus Leidenschaft und Präzision zu füllen. Das Album beginnt mit einer Einführung von Alyn Shipton, die den Hörer in die Welt von Sutton einführt, und setzt sich mit einer Reihe von Medleys und Solo-Stücken fort, die seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis der Jazz-Tradition unter Beweis stellen.
"At St. George Church" ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern eine Hommage an die reiche Geschichte des Ragtime und Boogie-Woogie. Sutton's Fähigkeit, diese klassischen Stücke mit frischem Elan und moderner Sensibilität neu zu interpretieren, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Jazzliebhaber. Ob Sie ein langjähriger Fan von Sutton sind oder neu in der Welt des Jazz, dieses Album bietet eine reiche und lohnende Hörerfahrung, die Sie immer wieder entdecken werden.