Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Charles Mingus' "At UCLA 1965" ist ein faszinierendes Zeugnis des genialen Bassisten, Komponisten und Bandleaders, aufgenommen während eines legendären Konzerts an der University of California, Los Angeles. Mit einer Länge von über einer Stunde und 27 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende Einblicke in Mingus' musikalische Vision und sein charismatisches Auftreten auf der Bühne.
Die Sammlung umfasst eine Mischung aus improvisierten Stücken, gesprochenen Passagen und musikalischen Meisterwerken, die die Vielfalt von Mingus' Talent zeigen. Von den energiegeladenen Beats des Hard Bop bis zu den experimentellen Klängen des Free Jazz spannt sich ein breites Spektrum an Stilen. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Ode to Bird and Dizzy", eine Hommage an die Jazzlegenden Charlie Parker und Dizzy Gillespie, und "They Trespass The Land of The Sacred Sioux", ein Stück, das Mingus' sozialen und politischen Aktivismus widerspiegelt.
Mingus' Fähigkeit, seine Musiker zu inspirieren und zu führen, kommt in den zahlreichen Gesprächen und Anweisungen an die Band deutlich zum Ausdruck. Diese Momente machen das Album zu einer einzigartigen Dokumentation nicht nur der Musik, sondern auch des kreativen Prozesses und der Dynamik zwischen Mingus und seinen Mitmusikern.
"At UCLA 1965" ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wertvolles Stück Musikgeschichte, das die Genialität von Charles Mingus in all ihren Facetten zeigt.