"Atalia" - Contemporary & Classical Masterworks, Vol. 3 ist eine faszinierende Sammlung von Alfred Reisenauer, die am 21. April 2025 über Novus Promusica veröffentlicht wird. Dieses Album präsentiert eine reichhaltige Auswahl an klassischen Klavierstücken, die eine beeindruckende Bandbreite von Stilen und Epochen abdecken. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 55 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Reise durch die Welt der klassischen Musik.
Alfred Reisenauer, ein renommierter Pianist, zeigt in diesem Album seine technische Brillanz und seine tiefe musikalische Sensibilität. Die Tracklist umfasst Werke von bekannten Komponisten wie Schubert, Debussy, Schumann, Brahms, und vielen anderen, darunter auch weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Stücke. Von eleganten Walzern über lebhafte Tänze bis hin zu tiefgründigen Präludien und Etüden bietet dieses Album eine vielfältige Palette an musikalischen Erlebnissen.
Besonders hervorzuheben sind die Arrangements von Stücken wie dem "Eroica"-Thema von Beethoven und dem "Hungarian Dance No. 5" von Brahms, die von Alfred Reisenauer mit großer Hingabe und Präzision interpretiert werden. Auch die Einbeziehung von Stücken wie "Gymnopédie No. 3" von Erik Satie und "Butterfly Waltz" von Ilya Taimanov zeigt Reisenauers Fähigkeit, eine breite Palette von Stilen und Emotionen zu meistern.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von klassischen Meisterwerken, sondern auch ein Zeugnis von Alfred Reisenauers außergewöhnlichem Talent und seiner Hingabe zur Musik. Es ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein wertvoller Beitrag zur Welt der klassischen Musik.
Alfred Reisenauer, ein deutscher Pianist, Komponist und Musikpädagoge, geboren am 1. November 1863 und verstorben am 3. Oktober 1907, war eine bedeutende Figur in der klassischen Musikszene seiner Zeit. Mit einer beeindruckenden Karriere, die sowohl als Virtuose als auch als Pädagoge geprägt war, hinterließ Reisenauer ein bleibendes Erbe. Seine Interpretationen von Werken bekannter Komponisten wie Franz Liszt und Niccolò Paganini, darunter die berühmte "La Campanella", zeugen von seiner technischen Brillanz und musikalischen Tiefe. Reisenauer studierte in Leipzig und zog später nach Berlin, wo er nicht nur als Lehrer wirkte, sondern auch wichtige Kontakte zur Musikwelt knüpfte. Seine Aufnahmen, wie die auf Welte Mignon, bieten noch heute einen faszinierenden Einblick in die Klavierkunst des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
67 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.