Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Aufbruch des 20. Jahrhunderts im Lied" ist ein faszinierendes Album des legendären deutschen Baritons Dietrich Fischer-Dieskau, das am 17. Februar 2025 auf Warner Classics veröffentlicht wird. Dieses Album bietet eine Sammlung von 16 Liedern, die eine Reise durch die musikalischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts darstellen. Fischer-Dieskau, bekannt für seine ausdrucksstarke Stimme und seine tiefgründige Interpretation, präsentiert hier Werke von bedeutenden Komponisten wie Debussy, Milhaud, Mahler, Schoeck, Pfitzner, Hindemith, Reutter, Fortner, Bartók, Blacher und anderen.
Das Album umfasst eine Vielfalt von Stilen und Einflüssen, von impressionistischen Klängen Debussys bis hin zu modernen Kompositionen von Fortner und Blacher. Die Lieder sind eine Mischung aus französischen Chansons, jüdischen Poemen, deutschen Liedern und Werken, die von der Lyrik Hölderlins und Shakespeares inspiriert sind. Die Zusammenarbeit mit Hermann Reutter, einem weiteren bedeutenden Komponisten und Pianisten, verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt.
Die Covergestaltung ziert das Gemälde "Die Auserwählte des Bösen" von Max Ernst, das eine düstere und mystische Atmosphäre schafft, die perfekt zur musikalischen Vielfalt und Tiefe des Albums passt. Mit einer Gesamtspieldauer von 53 Minuten ist "Aufbruch des 20. Jahrhunderts im Lied" ein beeindruckendes Zeugnis von Fischer-Dieskaus künstlerischem Können und seiner Fähigkeit, die Essenz der Musik des 20. Jahrhunderts einzufangen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein wertvolles Dokument der musikalischen Geschichte.