Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Mahan Esfahani ist ein herausragender iranischer Cembalist, der die Welt des klassischen Genres mit seiner virtuosen Spielweise und tiefen musikalischen Einsicht bereichert. Geboren in Iran, hat Esfahani eine beeindruckende Karriere aufgebaut, die ihn zu einem der gefragtesten Cembalisten seiner Generation macht. Seine Interpretationen sind bekannt für ihre Lebendigkeit und emotionale Tiefe, die sowohl traditionelle als auch moderne Stücke neu beleuchten. Esfahani's Engagement für die Musik geht über das Spielen hinaus; er ist auch ein leidenschaftlicher Verfechter der historischen Aufführungspraxis und teilt sein Wissen und seine Leidenschaft durch Auftritte und Bildungsinitiativen weltweit. Seine Arbeit ist eine Einladung, die reiche Welt der klassischen Musik zu entdecken und zu schätzen.
3,001 Follower
"Bach: Anna Magdalena Notebooks, 1722 und 1725" von Mahan Esfahani ist eine faszinierende Sammlung von Solo-Klavierstücken, gespickt mit einigen Vokalwerken und pädagogischen Materialien, die in zwei kleinen Bänden aus dem 18. Jahrhundert überliefert sind. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 5. Mai 2023 unter dem Label Hyperion, bietet eine einzigartige Einblicke in die musikalische Welt von Johann Sebastian Bach, wie sie durch die Augen seiner zweiten Frau, Anna Magdalena Bach, gesehen wurde.
Mahan Esfahani, ein international anerkannter Cembalist und Clavichordist, bringt mit dieser Aufnahme eine frische und einfühlsame Interpretation der Werke, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge von großem Interesse sein werden. Die Aufnahme umfasst 40 Titel, darunter bekannte Stücke wie die Goldberg-Variationen und das Wohltemperierte Klavier, sowie weniger bekannte Miniaturen und Tänze, die einen reichen Einblick in die Vielfalt von Bachs Schaffen bieten.
Die Zusammenarbeit mit der renommierten Sopranistin Carolyn Sampson verleiht der Aufnahme eine besondere Note, da einige der Vokalwerke mit großer Sensibilität und Ausdruckskraft interpretiert werden. Die Gesamtspielzeit von 76 Minuten bietet eine kompakte, aber dennoch umfassende Reise durch die musikalische Welt Bachs, wie sie in den Notizbüchern von Anna Magdalena überliefert ist.
Diese Aufnahme ist nicht nur eine Hommage an eines der größten Genies der Musikgeschichte, sondern auch ein Zeugnis von Mahan Esfahanis künstlerischer Meisterschaft und seiner Fähigkeit, die Musik Bachs in einem neuen Licht zu präsentieren. Ein absolutes Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik!