François-René Duchâble präsentiert auf "Bach - Beethoven - Scarlatti - Mozart" eine beeindruckende Sammlung klassischer Klavierwerke, die 1996 bei Warner Classics erschien. Mit einer Spieldauer von 66 Minuten bietet das Album eine vielfältige Palette an Kompositionen, die von den Barockmeistern Bach und Scarlatti bis zu den Werken von Beethoven und Mozart reichen.
Duchâble, ein französischer Pianist von internationalem Ruf, zeigt in diesem Album seine technische Brillanz und seine tiefe musikalische Sensibilität. Die Auswahl der Stücke ist sowohl anspruchsvoll als auch abwechslungsreich, darunter bekannte Werke wie Beethovens "Pathétique" und "Mondscheinsonate", sowie weniger häufig gespielte Stücke von Scarlatti und Bach.
Das Album beginnt mit Bachs "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ" aus dem "Orgelbüchlein" und führt dann zu Beethovens kraftvoller "Pathétique"-Sonate. Duchâble interpretiert diese Stücke mit einer Mischung aus Leidenschaft und Präzision, die den Zuhörer in ihren Bann zieht. Die Siciliano aus Bachs Flöten Sonata in E-Flat Major, arrangiert für Klavier, zeigt Duchâbles Fähigkeit, auch weniger bekannte Werke mit Charme und Eleganz zu interpretieren.
Scarlattis Sonaten, darunter die in d-Moll, C-Dur und G-Dur, bieten einen Kontrast zu den größeren Werken und zeigen Duchâbles technische Virtuosität und sein Gespür für stilistische Vielfalt. Mozarts "Fantasia in d-Moll" und Bachs "Toccata und Fugue in d-Moll" runden das Programm ab und bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen.
Mit "Bach - Beethoven - Scarlatti - Mozart" präsentiert François-René Duchâble nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis seiner künstlerischen Reife und seines tiefen Verständnisses für die klassische Musik. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Klaviermusik und ein Beweis für Duchâbles außergewöhnliche Begabung.