Cantata BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": I. Coro: Wachet auf, ruft uns die StimmeJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Arnold Schoenberg Chor
Cantata BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": II. Recitativo: Er kommt, er kommtJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Kurt Streit
Cantata BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": III. Aria (Duetto): Wann kömmst du, mein Heil?Johann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Arnold Schoenberg Chor, Julia Kleiter, Anton Scharinger
Cantata BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": IV. Choral: Zion hört die Wächter singenJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Arnold Schoenberg Chor
Cantata BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": V. Recitativo: So geh herein zu mirJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Anton Scharinger
Cantata BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VI. Aria (Duetto): Mein Freund ist meinJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Julia Kleiter, Anton Scharinger
Cantata BWV 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme": VII. Choral: Gloria sei dir gesungenJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Arnold Schoenberg Chor
Cantata BWV 61 "Nun komm der Heiden Heiland": I. Coro: Nun komm, der Heiden HeilandJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Arnold Schoenberg Chor
Cantata BWV 61 "Nun komm der Heiden Heiland": II. Recitativo: Der Heiland ist gekommenJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Werner Güra
Cantata BWV 61 "Nun komm der Heiden Heiland": III. Aria: Komm, Jesu, komm zu deiner KircheJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Werner Güra
Cantata BWV 61 "Nun komm der Heiden Heiland": IV. Recitativo: Siehe, ich stehe vor der TürJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Gerald Finley
Cantata BWV 61 "Nun komm der Heiden Heiland": V. Aria: Öffne dich, mein ganzes HerzeJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Christine Schäfer
Cantata BWV 61 "Nun komm der Heiden Heiland": VI. Choral: Amen, amen!Johann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Arnold Schoenberg Chor
Wir danken dir, Gott wir danken dir, BWV 29: I. SinfoniaJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Wir danken dir, Gott wir danken dir, BWV 29: II. Coro: Wir danken dir, Gott, wir danken dirJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Arnold Schoenberg Chor
Wir danken dir, Gott wir danken dir, BWV 29: III. Aria: Halleluja, Stärke und MachtJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Werner Güra
Wir danken dir, Gott wir danken dir, BWV 29: IV. Recitativo: Gottlob! es geht uns wohl!Johann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Christian Gerhaher
Wir danken dir, Gott wir danken dir, BWV 29: V. Aria: Gedenk' an uns mit deiner LiebeJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Bernarda Fink
Wir danken dir, Gott wir danken dir, BWV 29: VI. Recitativo: Vergiss es ferner nichtJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Christine Schäfer
Wir danken dir, Gott wir danken dir, BWV 29: VII. Aria: HallelujaJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Bernarda Fink
Wir danken dir, Gott wir danken dir, BWV 29: VIII. Choral: Sei Lob und Preis mit EhrenJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien, Arnold Schoenberg Chor
Johann Sebastian Bach, geboren am 21. März 1685 in Eisenach, ist einer der bedeutendsten Komponisten des Barock. Als Orgel- und Cembalovirtuose sowie Thomaskantor in Leipzig hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert. Seine Werke wie die „Brandenburgischen Konzerte“ und die „Matthäuspassion“ sind Meisterwerke der klassischen Musik und zeugen von seiner außergewöhnlichen Meisterschaft. Bachs Musik, geprägt von tiefer Spiritualität und technischer Perfektion, bleibt ein unerschöpflicher Quell der Inspiration für Musiker und Zuhörer gleichermaßen.
4,634,227 Follower
Bach: Cantatas BWV 29, 61 & 140 - Johann Sebastian Bach - Vinyl LP
Albumbeschreibung
(P) 2009 Sony Music Entertainment
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zeitlose Meisterschaft von Johann Sebastian Bach mit diesem wundervollen Album, das drei seiner berühmtesten Kantaten vereint: BWV 29, BWV 61 und BWV 140. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 13. November 2009 unter dem Label Deutsche Harmonia Mundi, bietet eine faszinierende Reise durch die klassische Musikwelt und präsentiert Bachs geniale Kompositionen in ihrer ganzen Pracht.
Die Kantate BWV 140, "Wachet auf, ruft uns die Stimme," beginnt mit einem kraftvollen Chor und führt durch eine Reihe von Rezitativen, Arien und Choralen, die die spirituelle Tiefe und musikalische Komplexität von Bachs Werk zeigen. Die Kantate BWV 61, "Nun komm der Heiden Heiland," folgt mit einer ähnlichen Struktur, die die Zuhörer durch eine emotionale und musikalische Reise führt. Abschließend bietet die Kantate BWV 29, "Wir danken dir, Gott wir danken dir," eine weitere Schicht der musikalischen Brillanz, mit einer Sinfonie, die den Anfang macht, gefolgt von einem Chor, Arien und Rezitativen, die die Dankbarkeit und Hingabe des Komponisten widerspiegeln.
Diese Aufnahme, die eine Dauer von 1 Stunde und 3 Minuten hat, ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber. Die präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen heben die Schönheit und Komplexität von Bachs Musik hervor und bieten eine unvergessliche Hörerfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt von Johann Sebastian Bach und lassen Sie sich von der zeitlosen Eleganz und Tiefe seiner Musik verzaubern.