Entdecken Sie die tiefgründige und ergreifende Welt der Barockmusik mit dem Album "Bach, Graun, Telemann & Altnikol: Passions-Pasticcio" von Carl Heinrich Graun. Dieses Meisterwerk, veröffentlicht am 19. März 2012 unter dem Label EMI, ist eine einzigartige Sammlung von Choralstücken, die die Leidensgeschichte Jesu Christi erzählen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 3 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die von den Werken großer Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann und Johann Gottlieb Graun inspiriert ist. Die Stücke reichen von kraftvollen Chören bis hin zu zarten Arien und Chorälen, die die Tiefe und Komplexität der menschlichen Erfahrung in der Passionszeit einfängt.
Carl Heinrich Graun, ein bedeutender Komponist des 18. Jahrhunderts, zeigt in diesem Album seine Meisterschaft in der Komposition und Arrangement von Choralmusik. Seine Werke, zusammen mit denen seiner Zeitgenossen, schaffen eine Atmosphäre der Reflexion und Ehrfurcht, die den Zuhörer in die Welt der Barockmusik eintauchen lässt.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch ein Zeugnis der kulturellen und religiösen Traditionen der Barockzeit. Es bietet einen Einblick in die musikalischen Techniken und Stilmittel, die diese Epoche geprägt haben, und zeigt die bleibende Relevanz dieser Musik für die moderne Welt.
Ob Sie ein leidenschaftlicher Fan der Barockmusik sind oder einfach neugierig auf die Klänge dieser Zeit, dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Musiksammlung. Tauchen Sie ein in die Welt von Carl Heinrich Graun und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe der Passions-Pasticcio.
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 1, Chor. "Wer ist der, so von Edom kömmt" (After TWV 1:1585)Georg Philipp Telemann, Hermann Max, Das Kleine Konzert
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 2, Choral. "Christus, der uns selig macht" (After TWV 1:1585)Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Johann Christoph Altnickol, Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 3, Chor. "Führwahr, er trug unsre Krankheit"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 4, Rezitativ. "So steigt mein Jesus in Geduld"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Martina Lins
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 5, Aria. "Ihr Tropfen, fallt auf meine Brust"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Martina Lins
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 6, Rezitativ. "Ich weiß, was die ihr selbst gelassene"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Markus Brutscher
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 7, Chor. "Wir aber hielten ihn"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 8, Choral. "Herzliebster Jesu"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 9, Rezitativ. "Da dich dein Jünger selbst verrät"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Ralf Popken
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 10, Aria. "Was an Strafen ich verschuldet"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Ralf Popken
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 11, Chor. "Er ist um unserer Missetat willen verwundet"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 12, Choral. "Du trägst die Strafe meiner Schuld"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 13, Aria. "Harte Marter, schwere Plagen"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Markus Brutscher
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 14, Rezitativ. "Jetzt werd ich stark durch Christi Leidenskampf"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Martina Lins
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 15, Aria. "Nimmst du die Kron der Dornen an"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Martina Lins
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 16, Rezitativ. "Ja, ja, es geh' mir, wie es will"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Ralf Popken
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 17, Chor. "Er war der Allerverachtetste"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 18, Choral. "O Haupt voll Blut und Wunden"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 19, Chor. "Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott" (After BWV 127a)Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Johann Christoph Altnickol, Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 20, Arioso. "So heb ich denn mein Auge sehnlich auf" (After BWV 1088)Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Johann Christoph Altnickol, Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Hans-Georg Wimmer
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 21, Duett. "Sollt ich nicht auf Jesum sehn"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Martina Lins, Ralf Popken
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 22, Rezitativ. "Die Macht, so meinen Heiland leiden läßt"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Ralf Popken
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 23, Aria. "Hier steht der Grund von meinem Glauben"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Ralf Popken
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 24, Choral. "In der ersten Tagesstund" (After TWV 1:1585)Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Johann Christoph Altnickol, Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 25, Rezitativ. "Der ungerechte Richter selbst"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Markus Brutscher
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 26, Aria. "Arme Seel, zerschlagnes Herz"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Markus Brutscher
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 27, Choral. "Um sechs ward er nackt und bloß" (After TWV 1:1585)Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Johann Christoph Altnickol, Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 28, Rezitativ. "Ja, ja, mein Heiland geht die Todesbahn"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Ralf Popken
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 29, Aria. "Ich lose mit, mein köstlich Teil"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Ralf Popken
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 30, Choral. "Jesus schrie zur neunten Stund" (After TWV 1:1585)Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Johann Christoph Altnickol, Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 31, Rezitativ. "Ich sehe meinen Jesum ganz verlassen"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Markus Brutscher
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 32, Aria. "Mich entseelt ein banger Schrecken"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Markus Brutscher
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 33, Rezitativ. "Jedoch mein Glaube stärkt sich wieder"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Markus Brutscher
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 34, Chor. "Christus hat mit einem Opfer"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 35, Aria. "Nun darf ich mich nicht mehr entsetzen"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Hans-Georg Wimmer
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 36, Rezitativ. "Ist Jesus tot"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Martina Lins
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 37, Aria. "Zerbrich nur, Macht und Pracht der Erden"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Martina Lins
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 38, Choral. "Da hat man zur Vesperzeit" (After TWV 1:1585)Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Johann Christoph Altnickol, Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 39, Chor. "Der Gerechte kömmt um" (After BWV 1149)Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Johann Christoph Altnickol, Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 40, Choral. "Da der Tag sein Ende nahm" (After TWV 1:1585)Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Johann Christoph Altnickol, Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 41, Chor. "Zu meinem Heil, zur Glaubensstärke"Carl Heinrich Graun, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Altnikol, Graun, Kuhnau, Bach, JS & Telemann: Wer ist der, so von Edom kömmt: No. 42, Choral. "O hilf Christe, Gottes Sohn" (After TWV 1:1585)Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Johann Christoph Altnickol, Johann Kuhnau, Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Bach, JS: Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott, BWV 127: No. 1, Chor. "Herr Jesu Christ, wah'r Mensch und Gott"Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Bach, JS: Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott, BWV 127: No. 2, Rezitativ. "Wenn alles sich zur letzten Zeit entsetzet"Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Markus Brutscher
Bach, JS: Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott, BWV 127: No. 3, Aria. "Die Seele ruht in Jesu Händen"Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Martina Lins
Bach, JS: Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott, BWV 127: No. 4, Rezitativ. "Wenn einstens die Posaunen schallen"Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Hans-Georg Wimmer
Bach, JS: Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott, BWV 127: No. 5, Choral. "Ach Herr, vergieb all' unsre Schuld"Johann Sebastian Bach, Hermann Max, Das Kleine Konzert, Rheinische Kantorei
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.