Johann Sebastian Bachs "Bach: Les suites pour violoncelle 2, 4 & 5" ist eine faszinierende Sammlung von drei der sechs berühmten Cello-Suiten des Barock-Komponisten. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. April 2011 unter dem Label Phaia Music, bietet eine reiche Auswahl an klassischen Stücken, die Bach zwischen 1717 und 1723 komponierte. Die Suiten, bekannt für ihre strukturierte Form, umfassen jeweils sechs Sätze: ein Präludium, eine Allemande, eine Courante, eine Sarabande, zwei Galanterien und eine Gigue.
Die Suiten Nr. 2 in d-Moll (BWV 1008), Nr. 4 in Es-Dur (BWV 1010) und Nr. 5 in c-Moll (BWV 1011) sind heute als Klassiker des modernen Cello-Repertoires anerkannt. Bach schuf mit diesen Suiten einen einzigartigen Stil, der die technischen Möglichkeiten des Instruments voll ausschöpft. Die Aufnahme bietet eine Duration von 70 Minuten und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik.
Diese Suiten sind nicht nur für Cellisten eine Art Bibel, sondern auch ein Meilenstein in der Musikgeschichte. Sie sind bekannt für ihre tiefgründigen Melodien und ihre technische Herausforderung. Die Stücke sind oft als "Prayers, Visions, Ruminations, Improvisations, an Abstraction, a Fruit of the Intellect Tempered by Inebriation" beschrieben worden, was die Vielschichtigkeit und Tiefe dieser Kompositionen unterstreicht.
Die Suiten für Violoncello allein sind einige der am häufigsten aufgeführten Solostücke, die je für das Cello geschrieben wurden. Diese Aufnahme ist eine hervorragende Gelegenheit, die Meisterwerke von Johann Sebastian Bach in ihrer ganzen Pracht zu erleben.