Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die tiefgründige und ergreifende Musik von Johann Sebastian Bach in dieser bemerkenswerten Aufnahme unter der Leitung von Thomas Hengelbrock. Das Album "Bach: Psalm 51 / Stabat Mater" präsentiert eine faszinierende Mischung aus instrumentalen und vokalen Werken, die die Essenz von Bachs Meisterschaft einfangen.
Die Aufnahme beginnt mit einem kraftvollen Concerto grosso in f-Moll, gefolgt von einer ausdrucksstarken Interpretation von Psalm 51, auch bekannt als "Tilge, Höchster, meine Sünden". Diese vertonte Version des Psalms ist eine tiefe Reflexion über Reue und Erlösung, gesungen mit großer Emotion und technischer Präzision. Die verschiedenen Verse des Psalms werden mit unterschiedlichen musikalischen Stilen und Stimmungen dargestellt, was die Vielseitigkeit und Tiefe von Bachs Kompositionen unterstreicht.
Das Album schließt mit einem weiteren Concerto per archi in g-Moll, das die Zuhörer mit seiner eleganten und ausdrucksstarken Musik in den Bann zieht. Die gesamte Aufnahme ist eine Hommage an Bachs musikalisches Genie und bietet einen Einblick in die spirituelle und emotionale Tiefe seiner Werke.
Thomas Hengelbrock, ein renommierter Dirigent und Musikwissenschaftler, bringt seine tiefe Kenntnis der Barockmusik und sein Engagement für historische Aufführungspraktiken in diese Aufnahme ein. Die Zusammenarbeit mit einem Ensemble von erstklassigen Musikern und Sängern sorgt für eine authentische und ergreifende Interpretation von Bachs Musik.
Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Tiefe von Bachs Werken schätzen kann. Die Aufnahme wurde 1999 von Deutsche Harmonia Mundi veröffentlicht und bleibt ein herausragendes Beispiel für die Interpretation von Bachs Musik.