Granville Bantocks Album "Hebridean Symphony / Old English Suite" ist eine faszinierende Reise durch die musikalische Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 2 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von Orchesterstücken, die von der traditionellen englischen Musik bis hin zu den malerischen Klängen der schottischen Hebriden reichen.
Die "Old English Suite" ist eine Hommage an die englische Renaissance-Musik, mit Werken von Komponisten wie Orlando Gibbons, John Dowland, John Bull, Giles Farnaby und William Byrd. Diese Stücke bieten einen Einblick in die reiche musikalische Tradition Englands und zeigen Bantocks Fähigkeit, diese historischen Melodien in ein modernes Orchesterformat zu übertragen.
Der zweite Teil des Albums, die "Hebridean Symphony", ist eine atmosphärische Darstellung der schottischen Inseln. Die vier Sätze des Werks, von "Tranquillo, molto sostenuto" bis "Poco lento", malen ein lebendiges Bild der rauen Schönheit und der friedlichen Stille der Hebriden. Bantocks orchestrale Technik und sein Sinn für detailreiche Klanglandschaften machen diese Symphonie zu einem herausragenden Stück der britischen Musik.
Veröffentlicht am 16. Mai 2001 unter dem Label Naxos, ist dieses Album ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Granville Bantocks Fähigkeit, historische Musik mit moderner Orchestertechnik zu verbinden, macht dieses Album zu einem einzigartigen und lohnenden Hörerlebnis.