Berlioz: Les Nuits d'été, Op. 7, H 81b: I. Villanelle, H 82bHector Berlioz, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Berlioz: Les Nuits d'été, Op. 7, H 81b: II. Le spectre de la rose, H 83bHector Berlioz, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Berlioz: Les Nuits d'été, Op. 7, H 81b: III. Sur les lagunes, H 84bHector Berlioz, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Berlioz: Les Nuits d'été, Op. 7, H 81b: IV. Absence, H 85bHector Berlioz, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Berlioz: Les Nuits d'été, Op. 7, H 81b: V. Au cimetière, H 86bHector Berlioz, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Berlioz: Les Nuits d'été, Op. 7, H 81b: VI. L'île inconnue, H 87bHector Berlioz, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Britten: Les illuminations, Op. 18: No. 1, FanfareBenjamin Britten, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Britten: Les illuminations, Op. 18: No. 2, VillesBenjamin Britten, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Britten: Les illuminations, Op. 18: No. 3a, PhraseBenjamin Britten, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Britten: Les illuminations, Op. 18: No. 3b, AntiqueBenjamin Britten, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Britten: Les illuminations, Op. 18: No. 4, RoyautéBenjamin Britten, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Britten: Les illuminations, Op. 18: No. 5, MarineBenjamin Britten, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Britten: Les illuminations, Op. 18: No. 6, InterludeBenjamin Britten, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Britten: Les illuminations, Op. 18: No. 7, Being BeauteousBenjamin Britten, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Britten: Les illuminations, Op. 18: No. 8, ParadeBenjamin Britten, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Britten: Les illuminations, Op. 18: No. 9, DépartBenjamin Britten, Barbara Hendricks, Sir Colin Davis, English Chamber Orchestra
Ravel: Shéhérazade, M. 41: I. AsieMaurice Ravel, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre de l'Opéra de Lyon
Ravel: Shéhérazade, M. 41: II. La flûte enchantéeMaurice Ravel, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre de l'Opéra de Lyon
Ravel: Shéhérazade, M. 41: III. L'indifférentMaurice Ravel, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre de l'Opéra de Lyon
Ravel: 2 Mélodies hébraïques, M. A 22: No. 1, KaddischMaurice Ravel, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre de l'Opéra de Lyon
Ravel: 2 Mélodies hébraïques, M. A 22: No. 2, L'énigme éternelleMaurice Ravel, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre De L'Opéra National De Lyon
Ravel: 5 Mélodies populaires grecques: No. 1, Chanson de la mariée, M. A 9Maurice Ravel, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre De L'Opéra National De Lyon
Ravel: 5 Mélodies populaires grecques: No. 2, Là-bas, vers l'église, M. A 10Maurice Ravel, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre De L'Opéra National De Lyon
Ravel: 5 Mélodies populaires grecques: No. 3, Quel galant m'est comparable, M. A 4Maurice Ravel, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre De L'Opéra National De Lyon
Ravel: 5 Mélodies populaires grecques: No. 4, Chanson des cueilleuses de lentisques, M. A 5Maurice Ravel, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre De L'Opéra National De Lyon
Ravel: 5 Mélodies populaires grecques: No. 5, Tout gai !, M. A 11Maurice Ravel, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre De L'Opéra National De Lyon
Ravel: Vocalise-étude en forme de habanera, M. 51Maurice Ravel, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre de l'Opéra de Lyon
Duparc: L'Invitation au voyageHenri Duparc, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre de l'Opéra de Lyon
Duparc: Au pays où se fait la guerreHenri Duparc, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre De L'Opéra National De Lyon
Duparc: La vie antérieure: "J'ai longtemps habité sous de vastes portiques" (Lent et solennel)Henri Duparc, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre De L'Opéra National De Lyon
Duparc: Le manoir de Rosamonde: "De sa dent soudaine et vorace" (Assez vif et avec force)Henri Duparc, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre De L'Opéra National De Lyon
Duparc: Phidylé: "L'herbe est molle au sommeil sous les frais peupliers" (Lent et calme)Henri Duparc, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre De L'Opéra National De Lyon
Duparc: Chanson triste: "Dans ton coeur dort un clair de lune" (Lent, avec un sentiment tendre et intime)Henri Duparc, Barbara Hendricks, John Eliot Gardiner, Orchestre De L'Opéra National De Lyon
Barbara Hendricks ist eine herausragende Sopranistin, die international für ihre vielseitigen Auftritte in Opern und klassischen Konzerten bekannt ist. Geboren in den USA, hat sie ihre Karriere in Europa, insbesondere in Deutschland, maßgeblich geprägt. Hendricks beeindruckte das Publikum mit ihrer Teilnahme an renommierten Produktionen wie "Der Rosenkavalier" und "Le nozze di Figaro" sowie mit ihrer Zusammenarbeit mit bedeutenden Orchestern wie dem Wiener Philharmonischen Orchester und dem Swedish Chamber Orchestra. Ihre Stimme, geprägt von Eleganz und Ausdruckskraft, macht sie zu einer gefeierten Interpretin von Werken wie "La Bohème" und "Les Contes d'Hoffmann". Neben ihrer musikalischen Karriere engagierte sich Hendricks auch politisch als Bundesministerin in Deutschland. Ihre Auftritte bei den Salzburger Festspielen und anderen prestigeträchtigen Veranstaltungen unterstreichen ihre Bedeutung in der klassischen Musikwelt.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Barbara Hendricks, die gefeierte Sopranistin, präsentiert auf ihrem Album "Barbara Hendricks sings Berlioz, Britten, Duparc & Ravel" eine faszinierende Sammlung von Werken vier großer Komponisten. Die Aufnahme, veröffentlicht am 3. November 2008 unter dem Label Warner Classics, bietet eine reiche und vielfältige Palette an klassischen und opernhaften Stücken, die die Hörer in eine Welt der Musik und Poesie entführen.
Das Album umfasst eine beeindruckende Auswahl von Kompositionen, darunter Berlioz' "Les Nuits d'été", eine Reihe von Liedern, die die verschiedenen Facetten der Liebe und des Lebens erkunden. Britten's "Les illuminations" bietet eine moderne und expressive Interpretation von Rimbaud's Gedichten, während Ravel's "Shéhérazade" und "5 Mélodies populaires grecques" eine exotische und melodische Reise durch verschiedene Kulturen und Stimmungen bieten. Duparc's Lieder, darunter "L'Invitation au voyage" und "Chanson triste", runden das Album mit ihrer tiefen emotionalen Tiefe und poetischen Schönheit ab.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 51 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und bereichernde Hörerfahrung. Barbara Hendricks' außergewöhnliche Stimme und ihre meisterhafte Interpretation machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Liebhaber klassischer Musik.