Entdecke die faszinierende Welt des Jazz-Pianisten Keith Jarrett auf seinem Album "Barber: Piano Concerto / Bartók: Piano Concerto No. 3 / Jarrett: Nothing But a Dream". Diese Live-Aufnahmen aus den Jahren 1984 und 1985 bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Virtuosität und Kreativität von Jarrett in voller Blüte zu erleben.
Das Album beginnt mit Samuel Barbers Piano Concerto, Op. 38, aufgenommen in der Congresshalle Saarbrücken. Jarretts kraftvolle Interpretation des ersten Satzes "Allegro appassionato" zeigt seine technische Brillanz und emotionale Tiefe. Der zweite Satz "Moderato" und der dritte Satz "Allegro molto" bieten eine ausgewogene Mischung aus Lyrik und Energie, die Jarretts einzigartigen Stil unterstreicht.
Im zweiten Teil des Albums präsentiert Jarrett Béla Bartóks Piano Concerto No. 3, Sz. 119, aufgenommen in der Kan-i Hoken Hall in Tokyo. Der erste Satz "Allegretto" zeigt Jarretts Fähigkeit, komplexe rhythmische Strukturen mit Anmut und Präzision zu meistern. Der zweite Satz "Adagio religioso" ist eine meditative Reise, die Jarretts sensiblen Ansatz zur Musik unterstreicht. Der dritte Satz "Allegro vivace" ist ein virtuosisches Finale, das die Zuhörer in seinen Bann zieht.
Abgerundet wird das Album mit Jarretts eigenem Stück "Nothing But a Dream", ebenfalls aufgenommen in Tokyo. Dieses Stück zeigt Jarretts Fähigkeit, improvisatorische Freiheit mit struktureller Klarheit zu verbinden und bietet einen faszinierenden Einblick in sein kreatives Denken.
Mit einer Gesamtlänge von 58 Minuten und veröffentlicht unter dem renommierten Label ECM New Series, ist dieses Album ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten. Keith Jarretts Meisterleistung auf "Barber: Piano Concerto / Bartók: Piano Concerto No. 3 / Jarrett: Nothing But a Dream" ist ein Zeugnis seiner unvergesslichen Karriere und ein Muss für jeden Musikliebhaber.