Barney Wilen präsentiert mit seinem Album "Barney" eine faszinierende Sammlung von Jazz-Stücken, die 2006 unter dem Label TP4 Music veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und zwölf Minuten bietet das Album eine reichhaltige Mischung aus French Jazz, Free Jazz, Hard Bop und traditionellem Jazz. Die Tracks wie "Besame Mucho", "Stablemates" und "Lady Bird" zeigen die Vielseitigkeit und das Können von Barney Wilen, einem talentierten Tenorsaxophonisten, der bereits in jungen Jahren mit Jazz-Größen wie Milt Jackson, Percy Heath und Kenny Clarke zusammenarbeitete.
Das Album ist eine Hommage an die reiche Jazz-Tradition und gleichzeitig ein Beweis für Wilens Fähigkeit, diese Tradition mit modernen Einflüssen zu verbinden. Jedes Stück ist sorgfältig komponiert und arrangiert, was zu einer harmonischen und dynamischen Hörerfahrung führt. Die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie René Urtreger am Piano und Marcel Romano als Produzent unterstreicht die Qualität und den künstlerischen Anspruch des Albums.
"Barney" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Wilens künstlerischem Wachstum und seiner Fähigkeit, sich in verschiedenen Jazz-Genres auszudrücken. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten und ein wertvolles Stück Musikgeschichte.