Ruth Killius präsentiert mit "Bartók / Casken / Beethoven" ein faszinierendes Album, das am 17. Februar 2023 unter dem renommierten Label ECM New Series erschienen ist. Dieses Album vereint Werke von drei bedeutenden Komponisten des klassischen Repertoires und bietet eine einzigartige Kombination aus Kammer- und minimalistischer Musik.
Die Violinistin Ruth Killius glänzt in einer atemberaubenden Interpretation von Bartóks Violakonzert, begleitet von der Royal Northern Sinfonia unter der Leitung von Thomas Zehetmair. Die lebendige Spannung dieser Aufnahme ist stets spürbar, wobei das Orchester brillant agiert und Killius sowie Zehetmair mit einer Intensität spielen, als ginge es um ihr Leben.
Das Album beginnt mit "That Subtle Knot" von John Casken, einem Werk, das in zwei Teilen präsentiert wird: "Calm" und "Floating". Diese Stücke zeigen Killius' virtuose Fähigkeiten und ihre tiefe Verbindung zur Musik. Anschließend folgt Bartóks Violakonzert, Sz. 120, das in drei Sätzen aufgeführt wird: "Moderato – Lento parlando", "Adagio religioso – Allegretto" und "Allegro vivace". Diese Interpretation ist eine Hommage an die Komplexität und Schönheit von Bartóks Komposition.
Den Abschluss bildet Beethovens fünfte Sinfonie in c-Moll, Op. 67, die in vier Sätzen präsentiert wird: "Allegro con brio", "Andante con moto", "Scherzo. Allegro" und "Finale. Allegro". Diese Sinfonie ist ein Meisterwerk der klassischen Musik und wird hier in einer beeindruckenden Darbietung präsentiert.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten bietet "Bartók / Casken / Beethoven" eine reichhaltige und vielfältige musikalische Erfahrung. Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber klassischer Musik und ein beeindruckendes Zeugnis von Ruth Killius' künstlerischem Talent und ihrer Fähigkeit, die tiefsten Emotionen durch ihre Musik zu wecken.