Leila Josefowicz präsentiert ein beeindruckendes Solo-Violin-Album, das 1996 unter dem Label Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde. Mit einer Spieldauer von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine faszinierende Sammlung von Werken, die von minimalistischen Einflüssen geprägt sind.
Die Violinistin zeigt ihr außergewöhnliches Können in einer Vielfalt von Stücken, darunter die "Sonata for Solo Violin, Sz. 117" von Béla Bartók, die aus vier Teilen besteht und eine breite Palette von Stimmungen und Techniken abdeckt. Auch Werke von Niccolò Paganini, Eugène Ysaÿe und Franz Schubert sind enthalten, darunter das virtuose "Grand Caprice sur Le Roi des Aulnes".
Leila Josefowicz, bekannt für ihre präzise und ausdrucksstarke Spielweise, interpretiert diese klassischen Stücke mit einer modernen Sensibilität, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Hörer anspricht. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was die Nuancen und die technische Brillanz von Josefowicz' Spiel hervorhebt.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und Violin-Enthusiasten, der die Schönheit und Komplexität der Solo-Violin-Musik erkunden möchte.