Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Ernest Ansermet präsentiert ein faszinierendes Album, das zwei bedeutende Klavierkonzerte der klassischen Musik vereint. Aufgenommen unter dem Label Radio Tower Records und am 10. Oktober 2014 veröffentlicht, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Werken, die sowohl anspruchsvolle als auch zugängliche Stücke umfassen.
Das Album beginnt mit Béla Bartóks drittem Klavierkonzert in E-Dur, Sz. 119, das in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegretto", "Adagio religioso" und "Allegro vivace". Diese Stücke zeigen Ansermets virtuose Fähigkeiten und seine tiefe Verbindung zur Musik Bartóks, die für ihre komplexen Rhythmen und reichen harmonischen Strukturen bekannt ist.
Im zweiten Teil des Albums folgt Sergei Prokofjews drittes Klavierkonzert in C-Dur, Op. 26, ebenfalls in drei Sätzen: "Andante - Allegro", "Theme and Variations" und "Allegro ma non troppo". Prokofjews Werk ist bekannt für seine lebendige und expressive Natur, und Ansermet bringt diese Eigenschaften mit seiner charakteristischen Präzision und Leidenschaft zur Geltung.
Mit einer Gesamtspielzeit von 48 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung. Die Kombination aus Bartóks und Prokofjews Werken, interpretiert von Ernest Ansermet, macht dieses Album zu einem wertvollen Zusatz für jeden Klassikliebhaber. Die Genres, die hier vertreten sind, reichen von klassischer Orchesterliteratur bis hin zu Ballroom Vogue, was die Vielfalt und Tiefe dieses Albums unterstreicht.