Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Anouar Brahem präsentiert mit "Barzakh" sein Debütalbum, das 1991 auf ECM Records erschien und eine faszinierende Fusion von traditionellen Klängen und modernen Einflüssen bietet. Der tunesische Musiker und Komponist zeigt hier sein außergewöhnliches Talent für die Oud, ein traditionelles arabisches Saiteninstrument, und schafft eine Atmosphäre, die sowohl meditativ als auch lebendig ist.
Die elf Tracks des Albums, darunter Stücke wie "Raf Raf", "Sadir" und "Ronda", sind eine Hommage an die reiche musikalische Tradition seiner Heimat, vermischt mit subtilen Einflüssen aus Jazz und Weltmusik. Brahem arbeitet hier mit verschiedenen Musikern zusammen, darunter Bechir Selmi, und schafft so eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in eine andere Zeit und einen anderen Ort versetzt.
"Barzakh" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Klänge und Melodien, die Brahem so meisterhaft beherrscht. Die Calligraphien von Mohammed Abd Al Kader auf dem Cover verleihen dem Album eine zusätzliche ästhetische Tiefe. Mit einer Gesamtlänge von 56 Minuten bietet "Barzakh" eine reichhaltige und vielfältige Hörerfahrung, die sowohl Neulinge als auch Kenner der Weltmusik begeistern wird.