Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
68 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Martin Yates präsentiert mit "Bate: Symphony No. 3 - Arnell: Prelude Black Mountain - Chisholm: Pictures from Dante" ein faszinierendes Album, das eine beeindruckende Sammlung klassischer Kompositionen vereint. Die CD, veröffentlicht am 16. November 2009 unter dem Label Dutton Epoch, bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten.
Das Album beginnt mit der majestätischen "Symphony No. 3" von Kenneth Leighton, die in drei bewegenden Sätzen präsentiert wird: "Moderato - Più Mosso", "Andante" und "Presto - Adagio - Tempo I". Diese sinfonische Meisterleistung zeigt die Tiefe und Vielfalt von Yates' Interpretationsfähigkeiten.
Es folgt das "Prelude - Black Mountain, Op. 46" von Arnold Bax, eine kurze, aber intensive Komposition, die die Zuhörer in eine Welt der Melancholie und Schönheit entführt. Der nächste Track, "Robert Flaherty - Impression, Op. 87", von Arnold Bax, ist eine weitere Perle, die die emotionale Bandbreite des Albums erweitert.
Der Höhepunkt des Albums ist zweifellos "Pictures from Dante (After Doré)" von Cecil Chisholm. Dieses Werk ist in zwei Teile unterteilt: "Inferno" und "Paradisio". Der erste Teil ist eine dramatische und kraftvolle Darstellung der Hölle, während der zweite Teil eine friedliche und himmlische Atmosphäre schafft. Yates' Interpretation dieser Kompositionen ist atemberaubend und zeigt seine Fähigkeit, die tiefsten Emotionen durch Musik auszudrücken.
Martin Yates, ein renommierter Dirigent und Pianist, bringt seine umfangreiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis für klassische Musik in dieses Album ein. Seine Interpretationen sind präzise, ausdrucksstark und voller Leidenschaft, was dieses Album zu einem wahren Juwel für Liebhaber klassischer Musik macht.