Arnold Bax, ein britischer Komponist von großer Bedeutung, wurde am 8. November 1883 in Streatham, London, geboren und verstarb am 3. Oktober 1953 in Cork, Irland. Bax setzte sich das ehrgeizige Ziel, den Unterschied zwischen Traum und Wirklichkeit in seiner Musik zu erforschen und auszudrücken. Seine Werke, insbesondere seine Kammermusik wie das Streichquartett in E-Dur und das Konzertstück für Violine oder Viola und Klavier, zeugen von seiner tiefen emotionalen und intellektuellen Tiefe. Ein herausragendes Werk ist seine symphonische Dichtung "Tintagel", die bis heute fasziniert und in Konzerten weltweit zu hören ist. Bax' Musik lädt dazu ein, in eine Welt voller Poesie und Melancholie einzutauchen, die sowohl seine britische Herkunft als auch seine irischen Einflüsse widerspiegelt.