Arnold Bax, ein britischer Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Bax: Symphony No. 7 / Tintagel" ein faszinierendes Werk, das die Essenz der Kammermusik einfängt. Die 2003 von Naxos veröffentlichte Aufnahme bietet eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die Bax' einzigartigen Stil und seine tiefe Verbindung zur englischen Musiktradition widerspiegeln.
Die Symphonie Nr. 7, ein zentrales Werk des Albums, besteht aus drei Sätzen: "Allegro", "Lento - In Legendary Mood: Più mosso - Tempo I" und "Theme and Variations. Allegro - Andante - Vivace - Epilogue". Diese Kompositionen zeigen Bax' Meisterschaft in der Strukturierung komplexer musikalischer Formen und seiner Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen.
"Tintagel", das titelgebende Stück des Albums, ist eine atmosphärische und farbenfrohe Komposition, die von der legendären Burg Tintagel in Cornwall inspiriert wurde. Dieses Stück allein ist ein Highlight und zeigt Bax' Talent für die Schaffung von Bildern und Stimmungen durch Musik.
Mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung. Bax' Werke sind bekannt für ihre lyrische Schönheit und ihre Fähigkeit, den Hörer in eine Welt voller Poesie und Melancholie zu entführen. "Bax: Symphony No. 7 / Tintagel" ist eine wunderbare Einführung in das Schaffen dieses bedeutenden Komponisten und ein Muss für jeden Liebhaber der Kammermusik.