Die United States Marine Band präsentiert mit "Be Glad Then, America" ein beeindruckendes Album, das eine vielfältige Palette an musikalischen Stücken bietet. Mit einer Laufzeit von 66 Minuten, veröffentlicht am 27. Mai 2016 unter dem Label Altissimo, ist dieses Album eine Hommage an die amerikanische Musiktradition und ihre zeitlosen Meisterwerke.
Das Album beginnt mit "For The President's Own" und führt den Hörer durch eine Reihe von beeindruckenden Kompositionen, darunter das "New England Triptych" von Charles Ives, das aus drei Teilen besteht: "Be Glad Then", "When Jesus Wept" und "Chester". Diese Stücke sind bekannt für ihre tiefe emotionale Resonanz und ihre komplexe harmonische Struktur.
Ein weiteres Highlight des Albums ist der Song-Zyklus "Memories, Very Pleasant & Rather Sad", ebenfalls von Charles Ives, der aus fünf Teilen besteht und eine Reise durch Erinnerungen und Gefühle bietet. Die Stücke "Remembrance", "Memories [Very Pleasant]", "Memories [Rather Sad]", "The Circus Band" und "The Things Our Fathers Loved" sind besonders hervorzuheben.
Das Album schließt mit dem vierten Satz der "Symphony No. 3" von Charles Ives, "Finale. Molto deliberato", in einer Arrangement für Bläserensemble von David Patterson. Diese Komposition ist ein kraftvolles Finale, das die musikalische Reise abrundet.
Die United States Marine Band, bekannt für ihre präzise und ausdrucksstarke Interpretation, bringt diese Stücke mit großer Hingabe und Professionalität zur Aufführung. "Be Glad Then, America" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Kenner klassischer Werke begeistern wird.