Glenn Gould, einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Auswahl klassischer Werke von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms. Die Aufnahme, veröffentlicht am 29. September 2009 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Darstellung des Beethoven'schen Klavierkonzerts Nr. 2 in B-Dur, Op. 19, sowie des Brahms'schen Klavierquintetts in f-Moll, Op. 34.
Goulds einzigartige Interpretationen und sein technisches Können machen diese Aufnahme zu einem wahren Genuss für jeden Klassikliebhaber. Das Album umfasst eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 4 Minuten und bietet eine perfekte Mischung aus lebhaften und ruhigen Stücken, die die ganze Bandbreite von Goulds musikalischem Talent zeigen.
Die drei Sätze des Beethoven-Konzerts, Allegro con brio, Adagio und Rondo. Allegro molto, werden von Gould mit einer beeindruckenden Präzision und Leidenschaft gespielt. Das Brahms'sche Quintett, bestehend aus den Sätzen Allegro non troppo, Andante un poco adagio, Scherzo. Allegro und Finale. Poco sostenuto - Allegro non troppo, zeigt Goulds Fähigkeit, auch komplexe und anspruchsvolle Stücke mit einer scheinbaren Leichtigkeit zu meistern.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an zwei der größten Komponisten der klassischen Musik, sondern auch ein Zeugnis von Glenn Goulds einzigartigem musikalischen Erbe.