Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Ignaz Friedman präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierwerke, die sowohl Beethoven- als auch Chopin-Enthusiasten begeistern wird. Die Aufnahme, die 2002 von Naxos veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Auswahl an Stücken, die Friedmans technische Brillanz und seine tiefe musikalische Ausdruckskraft unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit einer Interpretation von Beethovens berühmter "Mondscheinsonate" (Piano Sonata No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 27 No. 2), die Friedmans Fähigkeit zeigt, die subtilen Nuancen und die emotionale Tiefe dieses Meisterwerks einzufangen. Die drei Sätze der Sonate – Adagio sostenuto, Allegretto und Presto agitato – werden mit einer solchen Präzision und Empfindsamkeit gespielt, dass sie den Hörer in die Welt der klassischen Romantik entführen.
Daneben finden sich auch Chopins Mazurkas, darunter die Mazurka No. 23 in D Major, Op. 33, No. 2 und die Mazurka No. 25 in B Minor, Op. 33, No. 4, die Friedmans virtuose Spielweise und sein Gespür für rhythmische Feinheiten hervorheben. Diese Stücke, zusammen mit anderen Werken wie den Études und Préludes, zeigen Friedmans beeindruckende technische Fähigkeiten und seine Fähigkeit, komplexe Kompositionen mit scheinbarer Leichtigkeit zu meistern.
Das Album ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber klassischer Musik, mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 23 Minuten. Ignaz Friedman gelingt es, die Essenz dieser zeitlosen Kompositionen einzufangen und sie in einer Weise zu interpretieren, die sowohl puristische als auch neugierige Hörer begeistern wird.