Nigel Kennedys Album "Beethoven & Mozart: Violin Concertos" ist eine faszinierende Sammlung klassischer Meisterwerke, die am 25. Februar 2008 unter dem Label Warner Classics veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 23 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Auswahl an Violin-Konzerten, die von zwei der größten Komponisten der klassischen Musik, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart, stammen.
Das Album beginnt mit Beethovens Violinkonzert in D-Dur, Op. 61, das in drei Sätze unterteilt ist: Allegro ma non troppo, Larghetto und Rondo. Kennedy fügt seiner Interpretation des Konzerts Kadenz von Fritz Kreisler und seinen eigenen Kadenz hinzu, was dem Stück eine persönliche Note verleiht. Anschließend folgt Mozarts Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur, K. 218, ebenfalls in drei Sätzen: Allegro, Andante cantabile und Rondeau. Auch hier hat Kennedy seine eigenen Kadenz hinzugefügt, die das Konzert einzigartig und frisch klingen lassen.
Neben den klassischen Konzerten bietet das Album auch zwei Jazz-Stücke: "Creepin' In" von Sidney Bechet und "Mood Indigo" von Duke Ellington. Diese Stücke zeigen Kennedys Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, verschiedene Musikgenres zu verbinden.
Kennedys virtuose Spielweise und seine einzigartige Interpretation der klassischen Stücke machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Seine Fähigkeit, die Musik lebendig und frisch klingen zu lassen, macht ihn zu einem der herausragendsten Geiger unserer Zeit. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und jeden, der die Schönheit der Violine in ihrer reinsten Form erleben möchte.