Ludwig van Beethovens Album "Piano Concerto No. 3, No. 4" bietet eine faszinierende Reise durch zwei seiner bedeutendsten Klavierkonzerte. Die Aufnahmen, veröffentlicht am 9. Januar 2015 unter dem Label JamadaDigital, präsentieren die Werke in ihrer vollen Pracht und Tiefe.
Das dritte Klavierkonzert in c-Moll, Op. 37, entstand über einen Zeitraum von sechs Jahren zwischen 1797 und 1803, einer Zeit, in der Beethoven mit den ersten Anzeichen seiner Taubheit kämpfte. Dieses Konzert besticht durch seine kraftvolle und ausdrucksstarke Musik, die in drei Sätzen strukturiert ist: Allegro con brio, Largo und Rondo. Allegro.
Das vierte Klavierkonzert in G-Dur, Op. 58, hingegen gilt als das introspektivste und poetischste der Beethoven'schen Klavierkonzerte. Die Einfachheit der Eröffnung durch das Klavier weicht einem ungewöhnlichen Dialog zwischen dem Solisten und dem Orchester, was das Werk zu einem einzigartigen Hörerlebnis macht. Auch dieses Konzert ist in drei Sätze unterteilt: Allegro moderato, Andante con moto und Rondo. Vivace.
Die Gesamtspielzeit des Albums beträgt etwa eine Stunde und sechs Minuten und bietet damit eine kompakte, aber intensive Auseinandersetzung mit zwei Meisterwerken der klassischen Musik. Jan Simon brilliert am Klavier und führt die Zuhörer durch die komplexen und doch zugänglichen Kompositionen Beethovens. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Genialität eines der größten Komponisten der Musikgeschichte zu erleben.