Dieses Album präsentiert zwei der bedeutendsten Werke von Ludwig van Beethoven, aufgenommen in herausragender Qualität von Deutsche Grammophon. Die "Coriolan-Ouvertüre", Op. 62, ist eine kraftvolle und dramatische Komposition, inspiriert von dem gleichnamigen Drama von Heinrich Joseph von Collin. Sie zeigt Beethovens Fähigkeit, intensive Emotionen und Spannung in einer kurzen orchestralen Einführung zu verdichten.
Der Höhepunkt des Albums ist die monumentale "Symphonie Nr. 9 in d-Moll, Op. 125", auch bekannt als die "Chorfantasie". Diese Symphonie ist ein Meilenstein der klassischen Musik und revolutionierte die musikalische Form mit ihrem vierten Satz, der die berühmte "Ode an die Freude" aus Friedrich Schillers Gedicht integriert. Die Aufnahme aus dem Jahr 1962 fängt die kraftvolle und visionäre Interpretation von Beethoven ein, die die Grenzen der klassischen Musik erweitert und bis heute unübertroffen bleibt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 15 Minuten bietet dieses Album eine tiefgreifende und bereichernde Hörerfahrung, die sowohl Beethoven-Enthusiasten als auch Neulinge in der klassischen Musik begeistern wird. Die Kombination aus der dramatischen "Coriolan-Ouvertüre" und der erhabenen "Neunten Symphonie" macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder klassischen Musiksammlung.