Violin Sonata No. 9 in A Major, Op. 47 "Kreutzer": I. Adagio sostenutoLudwig van Beethoven, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 9 in A Major, Op. 47 "Kreutzer": II. Andante con variazioniLudwig van Beethoven, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 9 in A Major, Op. 47 "Kreutzer": III. FinaleLudwig van Beethoven, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata in G Minor, L. 140: I. Allegro vivoClaude Debussy, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata in G Minor, L. 140: II. Intermède. Fantasque et légerClaude Debussy, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata in G Minor, L. 140: III. Finale. Très animéClaude Debussy, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Tzigane, M. 76Maurice Ravel, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 5 in F Major, Op. 24: I. AllegroLudwig van Beethoven, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 5 in F Major, Op. 24: II. Adagio molto espressivoLudwig van Beethoven, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 5 in F Major, Op. 24: III. Scherzo. Allegro moltoLudwig van Beethoven, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 5 in F Major, Op. 24: IV. Rondo. Allegro ma non troppoLudwig van Beethoven, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 3 in A Minor, Op. 25: I. Moderato malinconicoGeorge Enescu, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 3 in A Minor, Op. 25: II. Andante sostenuto e misteriosoGeorge Enescu, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 3 in A Minor, Op. 25: III. Allegro con brio, ma non troppo mossoGeorge Enescu, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 2 in D Minor, Op. 121: I. Ziemlich langsamRobert Schumann, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 2 in D Minor, Op. 121: II. Sehr lebhaftRobert Schumann, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 2 in D Minor, Op. 121: III. Leise, einfachRobert Schumann, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Sonata No. 2 in D Minor, Op. 121: IV. BewegtRobert Schumann, Christian Ferras, Pierre Barbizet
Violin Concerto in D Major, Op. 61: I. Allegro ma non troppoLudwig van Beethoven, Christian Ferras, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Hans Müller-Kray
Violin Concerto in D Major, Op. 61: II. LarghettoLudwig van Beethoven, Christian Ferras, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Hans Müller-Kray
Violin Concerto in D Major, Op. 61: III. Rondo. AllegroLudwig van Beethoven, Christian Ferras, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Hans Müller-Kray
Violin Concerto in D Major, Op. 35, TH 59: I. Allegro moderatoPyotr Ilyich Tchaikovsky, Christian Ferras, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Hans Müller-Kray
Violin Concerto in D Major, Op. 35, TH 59: II. Canzonetta. AndantePyotr Ilyich Tchaikovsky, Christian Ferras, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Hans Müller-Kray
Violin Concerto in D Major, Op. 35, TH 59: III. Finale. Allegro vivacissimoPyotr Ilyich Tchaikovsky, Christian Ferras, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Hans Müller-Kray
Violin Concerto in D Major, Op. 77: I. Allegro non troppoJohannes Brahms, Christian Ferras, SWR Symphony Orchestra, Herbert Blomstedt
Violin Concerto in D Major, Op. 77: II. AdagioJohannes Brahms, Christian Ferras, SWR Symphony Orchestra, Herbert Blomstedt
Violin Concerto in D Major, Op. 77: III. Allegro giocoso, ma non troppo vivaceJohannes Brahms, Christian Ferras, SWR Symphony Orchestra, Herbert Blomstedt
Violin Concerto "To the Memory of an Angel": I. Andante (Live)Alban Berg, Christian Ferras, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Michael Gielen
Violin Concerto "To the Memory of an Angel": II. Allegro (Live)Alban Berg, Christian Ferras, Stuttgart Radio Symphony Orchestra, Michael Gielen
Christian Ferras, geboren am 17. Juni 1933 in Le Touquet und verstorben am 14. September 1982 in Paris, war ein herausragender französischer Violinist, der mit seinem virtuosen Spiel die klassische Musikwelt bereicherte. Ferras arbeitete mit renommierten Dirigenten wie Herbert von Karajan und Christoph von Dohnányi zusammen und trat mit Orchestern wie den Wiener Symphonikern und den Berliner Philharmonikern auf. Sein Spiel wurde oft mit dem von Jascha Heifetz verglichen, was seine außergewöhnliche Begabung unterstreicht. Ferras' Interpretationen, darunter das Beethoven-Violinkonzert, sind bis heute begehrt und zeugen von seiner tiefen musikalischen Ausdruckskraft und Technik. Seine Auftritte und Aufnahmen sind ein Muss für jeden Klassikliebhaber.
5,539 Follower
Albumbeschreibung
(C) 2022 SWR Classic(P) 2022 SWR Classic
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die außergewöhnliche Virtuosität und Tiefe des berühmten Violinisten Christian Ferras in diesem umfassenden Album "Beethoven, Tchaikovsky & Others: Violin Sonatas & Concertos". Mit einer beeindruckenden Spieldauer von über vier Stunden und 26 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Violin-Sonaten und -Konzerte, die von einigen der größten Komponisten der klassischen Musik geschrieben wurden.
Das Album umfasst Meisterwerke wie Beethovens Violinkonzert in D-Dur, Op. 61, Tschaikowskys Violinkonzert in D-Dur, Op. 35, sowie Sonaten von Beethoven, Tschaikowsky und anderen. Jedes Stück wird von Christian Ferras mit einer einzigartigen Kombination aus technischer Brillanz und emotionaler Tiefe interpretiert, die seine Position als einer der bedeutendsten Violinisten des 20. Jahrhunderts unterstreicht.
Die Aufzeichnungen, die von SWR Classic veröffentlicht wurden, bieten eine hervorragende Klangqualität, die es Ihnen ermöglicht, jede Note und jeden Nuance von Ferras' Spiel zu genießen. Ob Sie ein leidenschaftlicher Fan der klassischen Musik sind oder einfach nur die Schönheit der Violine entdecken möchten, dieses Album ist eine wahre Freude für die Ohren und ein Muss für jeden Musikliebhaber. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von der unvergesslichen Leistung von Christian Ferras verzaubern.