Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Das Alban Berg Quartett präsentiert mit "Beethoven: The Late String Quartets" eine beeindruckende Sammlung der späten Streichquartette von Ludwig van Beethoven. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 13. September 2005 unter dem Label EMI Classics, bietet eine tiefgründige und nuancierte Interpretation der Werke, die zu den Meisterwerken der klassischen Musik zählen.
Die sechs Streichquartette, komponiert in den letzten Jahren von Beethovens Leben, sind bekannt für ihre Tiefe, Komplexität und emotionale Reichweite. Das Alban Berg Quartett, ein renommiertes Ensemble mit einer langen Tradition der Interpretation klassischer Musik, bringt diese Werke mit einer einzigartigen Kombination aus Präzision und Leidenschaft zum Leben. Die Aufnahme umfasst die Streichquartette Nr. 12 bis 16 sowie die Große Fuge, Op. 133, und bietet eine Gesamtspielzeit von über drei Stunden.
Jedes Quartett ist eine Reise durch verschiedene Stimmungen und Emotionen, von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu lebhaften, energiegeladenen Bewegungen. Die Mitglieder des Alban Berg Quartetts - Gerhard Schulz, Günter Pichler, Thomas Kakuska und Valentin Erben - zeigen ihre außergewöhnliche technische Meisterschaft und ihr tiefes Verständnis für Beethovens Musik. Ihre Interpretation ist sowohl respektvoll gegenüber der Tradition als auch frisch und einladend für moderne Hörer.
Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein herausragendes Beispiel für die Kunst des Streichquartettspiels. Das Alban Berg Quartett gelingt es, die Essenz von Beethovens Spätwerk einzufangen und es in einer Weise zu präsentieren, die sowohl erfahrene Zuhörer als auch Neueinsteiger begeistern wird.